Guest viewing is limited

Rot-Weiss Essen - TSV 1860 München

  • Ersteller PooMukkl
  • Erstellt am
  • Antworten 88
  • Aufrufe 28100
Ausgangslage: Hinrunde Flop – Rückrunde Top. Selten trifft eine solch klare Unterteilung so sehr zu wie auf die vergangene Spielzeit von Rot-Weiss Essen. Nachdem die Mannschaft in der Hinrunde tief im Tabellenkeller feststeckte und bereits einige Abstiegssorgen die Runde machten, startete Essen unter Neu-Trainer Uwe Koschinat nach Weihnachten einen beeindruckenden Lauf. Platz zwei in der Rückrundentabelle und ein lange Zeit undenkbarer achter Platz in der Gesamtabrechnung belegen den Aufschwung eindrucksvoll.

Entsprechend groß fällt die Euphorie rund um den Deutschen Meister von 1955 aus. Zahlreiche gute Transfers und eine geplante Erweiterung des Stadions an der Hafenstraße tun ihr Übriges. Bester Ausdruck der neu entfachten Begeisterung sind die 2.000 Fans, die die Ruhrpott-Elf für eine Neuauflage einer Europapokalpartie gegen Hibernian Edinburgh nach Schottland begleiteten und dort für eine beeindruckende Atmosphäre sorgten. Im vierten Drittligajahr strebt RWE nach mehr: Nur allzu gerne würden die Fans die Rückkehr in die 2. Bundesliga feiern.

Transfers: Der größte Erfolg auf dem Transfermarkt ist zweifellos, dass bis auf Julian Eitschberger, der nach erfolgreicher Leihe zu Stammverein Hertha BSC zurückkehrt, kein einziger Stammspieler abgegeben werden musste. Anders als im Vorjahr kann Essen also auf ein bestehendes Gerüst zurückgreifen, das zudem gezielt verstärkt wurde. Da wäre zum Beispiel Marvin Obuz, der nach einem Jahr in Köln, an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt, wo ihm in der Spielzeit 23/24 beeindruckende 21 Scorer gelangen.

Mit Luca Bazzoli (Münster) konnte zudem ein Zweitliga-Stammspieler von einem Wechsel an die Hafenstraße überzeugt werden. Aber auch von Franci Bouebari (Freiburg II), Jannik Hofmann (Nürnberg II), Jaka Cuber Potocnik (Köln), Michael Kostka (Legnica) und Marek Janssen (Meppen) versprechen sich die Verantwortlichen einiges. Und damit nicht genug: Die Vereinsführung arbeitet gerade daran, weitere Mittel für hochklassige Verstärkungen freizumachen. So soll Vincent Vermeij aus Düsseldorf noch kommen.

Testspiele: Und auch die Testspielbilanz der Rot-Weissen kann sich sehen lassen: Mit hohen Siegen gegen Landesligist VfB Bottrop (10:0) und Bezirksligist Frohnhausen (8:1) startete RWE torhungrig in die Vorbereitung. Auch gegen Oberligist Schwarz-Weiß Essen (5:1), Regionalligist Fortuna Köln (5:0) und Zweitligist Magdeburg (5:2) überzeugte die Koschinat-Truppe in der Offensive. Eine Niederlage gab es lediglich gegen Europapokal-Starter Hibernian Edinburgh (2:3). Vor dem Ligastart gegen 1860 München testet Essen am Freitag noch doppelt gegen den FC Augsburg.

Prognose: Die Vorzeichen sind vielversprechend: Starke Transfers, kaum Abgänge und viel Euphorie im Umfeld. Entscheidend wird sein, wie die Koschinat-Truppe und das anspruchsvolle Umfeld reagieren, wenn es mal nicht läuft. Erweist sich RWE als krisenresistent, sind die Rot-Weissen ein heißer Aufstiegsanwärter. Platz 2-5.
https://rwe-portal.de/ams/saisonprognose-4-essen-verl-viktoria-koeln-und-rostock.824/
 
Activity
Keine Aktivität