[HIDE]Warum dieser Weg letztlich versperrt blieb, erklärt Kahse: „Aus den drei Essener Kreisliga-C-Gruppen steigen jeweils der Erst- und Zweitplatzierte auf. Nur wenn eine dieser aufstiegsberechtigten Mannschaften auf ihr Recht verzichtet, kann der Drittplatzierte nachrücken. Da kein solcher Verzicht innerhalb der Frist bekanntgegeben wurde, steht der Aufstieg fest – und es kann keine Mannschaft nachrücken.“ Daran ändert auch die Situation um den BVA nichts.
Doch was bedeutet das für den vakanten Aufstiegsplatz nach dem Rückzug von BV Altenessen II – und nun von RWE III? Auch dazu liefert Kahse eine klare Antwort: „Es wird keine weitere Mannschaft in die Kreisliga B aufsteigen. Die Aufsteiger stehen laut dem veröffentlichten Auf- und Abstiegsplan fest. Wird die Mannschaft von BV Altenessen II nicht gemeldet, gilt sie automatisch als erster Absteiger aus der Kreisliga B.“
Nicht-Aufstieg von Rot-Weiss Essen III: So reagiert der Ex-Kapitän und ehemaliger Trainer
Kurios: Eigentlich hatte Rot-Weiss Essen für die kommende Spielzeit bereits mit einer dritten Mannschaft geplant, aber der Impuls zum Rückzug kam vom Team selbst. „Rückblickend war die Saison 2024/2025 ein Tiefpunkt, was die Anzahl an aktiven Handicapspielern betrifft. Von ursprünglich 16 Spielern blieben am Ende lediglich sieben übrig – so wenige wie noch nie“, erklärt der ehemalige Trainer Benjamin De Biasi.[/HIDE]
Seltsam!