Im Testspiel laut Fans soll er auch nicht mehr so aktiv gewesen sein.
Der ist schon mit dem Kopf in Essen, das wird so nach hinten losgehen in Meppen, Wahnsinn, für das Geld hätten die locker ein Ersatz finden können der auf guten Niveau spielt und Bock hat. Aber naja in Meppen ist man sturr, evtl klappt es ja mit den Aufstieg, so wie das Jahr davor und das Jahr davor...
Von „Wir sind RWE“ hat man wohl beschrieben, dass man auf der GEschäftsebene sehr stur ist.
Gerne auf X schauen, was wir am 16. Januar dazu schon geschrieben haben bei "Wir sind RWE". Dort war das Thema für uns schon durch, weil wir das Meppener Umfeld persönlich gut kennen. Das Wort Sturheit haben wir dabei nie benutzt. Man konnte heute nun viele Stimmen lesen, die von Unverständnis bis Dummheit bis Sturheit den SV Meppen beschreiben. Jeder der sich mit dem Umfeld vom SV Meppen und deren Protagonisten mal intensiv auseinander gesetzt hat weiß, dass Philosophie beim SV Meppen über allem steht. Zudem soll hier ein Exempel statiuiert werden, dass es keine Nachahmer findet vorher aus dem Vertrag herauszuwollen. Das Narrativ auch, dass Sie dieses Geld als Regionalligst nötig hätten bzw. gut gebrauchen könnten zeugt auch davon, dass man den SV Meppen nicht kennt und deren Geldgeber im Hintergrund. Nötig haben Sie es nicht. Dort wird vieles im Kollektiv aufgefangen und entschieden. Uns würde es mal gut tun in diesem Fall, die RWE Brille komplett abzunehmen. SV Meppen erinnert ganz weit entfernt immer an den SC Freiburg, die Ihre Linie immer durchziehen. Siehe deren Frauenabteilung und Jugend. Wir betrachten das Ganze stets aus unserer RWE Brille und glauben, dass Geld die Welt regiert, was es ja auch tut aber manche wollen sich Ihre Philosophie oder Linie bewahren. -
https://x.com/wir_sind_rwe
Grundsätzlich kann ich dem zustimmen. Was Meppen dann aber in Kauf nehmen muss, ist, dass Spieler mit Perspektive und dem Willen sich weiter zu entwickeln, sich überlegen werden, ob sie dort einen längerfristigen Vertrag abschließen, wenn sie da auf keinen Fall mehr rauskommen. Wie gesagt, den Verein kann ich verstehen, aber er sollte auch an das Wohl und die Zukunft seiner Spieler denken. Wir haben das bei Vonic gut vorgemacht, hätte sicher bei uns auch noch seine Tore gemacht, aber er wollte -ohne Groll- gehen und wir haben dafür gutes Geld bekommen. Das ist aus meiner Sicht nun mal das Business im Profifußball.
Dass sich Vereine vorab mit Spielern bzw. deren Beratern austauschen, halte ich ebenso dazugehörig