Auf "Spitzenniveau" begegneten unsere U19-ZebraTalente von Trainer Marcus Jahn am Samstag, 16. August 2025, dem Bundesliga-Nachwuchs des VfL Wolfsburg und hielten über 45 Minuten nicht nur physisch gut dagegen. Die Wölfe, die mit mehreren Junioren-Nationalspieler und auch dem ein oder anderen Jung-Profi starteten, bissen sich in der ersten Hälfte die Zähne aus.
Mit viel Aufwand gelang es der Jahn-Elf den VfL in die Schranken zu weisen. Selbst ein Handelfmeter für die Niedersachsen kurz vor dem Pausenpfiff sollte kein Hindernis für unsere Zebras sein. MSV-Torwart Laurenz Jennissen parierte den platzierten Ball von Soylu mit Bravour! "Da hatten wir das Gefühl, dass die Wölfe nervös wurden und dass da etwas geht", berichtet Jahn.
Umso ärgerlicher, dass kurz vor den vorbereiteten Wechseln zur 60. Minute der Gastgeber über den Flügel zur Führung kam. Ein langer Ball ebnete den Weg für Trevor Benedict, der zum 1:0 einschob (59.) und Wolfsburg in der Folge mit zwei weiteren Treffern (66./90.) auf die Siegerstraße brachte. Auf der anderen Seiten stellt das Pokal-Aus beim Favoriten für das Team von Trainer Marcus Jahn kein Beinbruch dar. "Wir haben ihnen in unserem Rahmen der Möglichkeiten ordentlich Paroli geboten. Vielleicht fällt das Ergebnis am Ende um einen Treffer zu hoch aus, aber ansonsten war die Leistung für uns akzeptabel", resümiert der 39-Jährige.
Weiter geht's schon unter der Woche in der DFB-Nachwuchsliga mit dem Auswärtsspiel gegen Viktoria Köln am Mittwochmittag, 20. August 2025, 13 Uhr.
Altbewährt: U17 kampierte im Landhaus Wacker
Vier Tage, drei Nächte. Die Mannschaft von Marc Auf dem Kamp kehrte am Sonntag, 17. August 2025, mit schweren Beinen aus dem Traininslager im sauerländischen Wenden zurück an die Westender Straße. "Die Jungs haben mehr als nur mitgezogen, das zeigen allein die Laufwerte", berichtet der 41-Jährige, der die Gegebenheiten im Sporthotel Landhaus Wacker aus den Vorjahren schon kennt und zu schätzen weiß: "Wir dürfen wirklich dankbar sein, dass wir uns hier als Team auf die neue Saison vorbereiten können", unterstreicht Auf dem Kamp.
Der abschließende Test nach dem Trainingslager gegen den VfL Osnabrück in Meiderich ging zwar mit 0:1 knapp verloren. Bei einem Freistoß schalteten die Lilafarbenen etwas schneller und köpften die Kugel in die kurze Ecke. Doch zwei Wochen der Vorbereitung bleiben unserer U17 noch, ehe Ende des Monats der amtierende Deutsche Meister, die Borussia aus Mönchengladbach, in Meiderich zum Auftakt gastiert.
"Positive Atmosphäre": U16 zurück von Ameland
Ebenfalls die Heimreise traten unsere U16-Junioren am Sonntagmittag an und hielten auf "halber Strecke" in Lingen an, um dort einen weiteren Test zu bestreiten. Statt wie ursprünglich geplant gegen den SV Meppen, ging's für die Mannschaft von Fabian Springob gegen die Sportfreunde Lotte. Den 5:0-Erfolg gegen eine U17 wertete der Trainer als "grandiosen Abschluss". Springob: "Unsere Jungs sind auch nach diesen intensiven Trainingstagen nochmal an ihre Grenzen gegangen, haben ein gutes Spiel absolviert und obendrauf kein Gegentor zugelassen."
Weiter berichtet der 31-Jährige rückblickend: "Hinter uns liegt ein positives, fröhliches und anspruchsvolles Trainingslager. Wir hatten auf Ameland optimale Bedingungen und genügend Möglichkeiten, dass die Mannschaft viel Zeit auf und neben dem Platz verbringen konnte." Unter anderem schwangen sich die Zebras auf den Drahtesel und fuhren die Insel ab oder genossen für eine Nachmittagseinheit am Strand das tolle Wetter. Noch besser fand Trainer Fabian aber die Stimmung untereinander. "Mich hat vor allem die Eingliederung unserer Neuzugänge und diese positive Atmosphäre im Trainingslager begeistert", schildert Springob.
DANKE, Fanclub Innenhafen!
An dieser Stelle sprechen wir im Namen unserer ZebraTalente exemplarisch an den MSV-Fanclub Innenhafen, der einmal mehr durch sein Engagement wie z.B. das jährliche Tischkicker-Turnier diese Trainingslager möglich machte, einen großen Dank aus. Ihr seid wirklich einmalig! Nicht zuletzt sind die tollen Leistungen und Entwicklungen unseres Nachwuchs in den vergangenen Jahren auf eure Unterstützung zurückzuführen. Aber auch allen anderen Sponsoren, Partnern und helfenden Händen: DANKE für euren Einsatz im NLZ des MSV!
Alle Ergebnisse im Überblick: VfL Wolfsburg – U19 (3:0), U17 – VfL Osnabrück (0:1), Sportfreunde Lotte – U16 (0:5), U15 – SC West-Köln (9:1), U14 – SSVg Velbert (17:0), U12 beim Turnier in Wiesbaden (4. Platz), U10 beim Turnier in Genk, SV Hamborn 1880 II – MSV Amateure (2:0).
ZebraTalente | Ziemlich zufrieden zurück aus'm Sauerland!
Mit viel Aufwand gelang es der Jahn-Elf den VfL in die Schranken zu weisen. Selbst ein Handelfmeter für die Niedersachsen kurz vor dem Pausenpfiff sollte kein Hindernis für unsere Zebras sein. MSV-Torwart Laurenz Jennissen parierte den platzierten Ball von Soylu mit Bravour! "Da hatten wir das Gefühl, dass die Wölfe nervös wurden und dass da etwas geht", berichtet Jahn.
Umso ärgerlicher, dass kurz vor den vorbereiteten Wechseln zur 60. Minute der Gastgeber über den Flügel zur Führung kam. Ein langer Ball ebnete den Weg für Trevor Benedict, der zum 1:0 einschob (59.) und Wolfsburg in der Folge mit zwei weiteren Treffern (66./90.) auf die Siegerstraße brachte. Auf der anderen Seiten stellt das Pokal-Aus beim Favoriten für das Team von Trainer Marcus Jahn kein Beinbruch dar. "Wir haben ihnen in unserem Rahmen der Möglichkeiten ordentlich Paroli geboten. Vielleicht fällt das Ergebnis am Ende um einen Treffer zu hoch aus, aber ansonsten war die Leistung für uns akzeptabel", resümiert der 39-Jährige.
Weiter geht's schon unter der Woche in der DFB-Nachwuchsliga mit dem Auswärtsspiel gegen Viktoria Köln am Mittwochmittag, 20. August 2025, 13 Uhr.
Altbewährt: U17 kampierte im Landhaus Wacker
Vier Tage, drei Nächte. Die Mannschaft von Marc Auf dem Kamp kehrte am Sonntag, 17. August 2025, mit schweren Beinen aus dem Traininslager im sauerländischen Wenden zurück an die Westender Straße. "Die Jungs haben mehr als nur mitgezogen, das zeigen allein die Laufwerte", berichtet der 41-Jährige, der die Gegebenheiten im Sporthotel Landhaus Wacker aus den Vorjahren schon kennt und zu schätzen weiß: "Wir dürfen wirklich dankbar sein, dass wir uns hier als Team auf die neue Saison vorbereiten können", unterstreicht Auf dem Kamp.
Der abschließende Test nach dem Trainingslager gegen den VfL Osnabrück in Meiderich ging zwar mit 0:1 knapp verloren. Bei einem Freistoß schalteten die Lilafarbenen etwas schneller und köpften die Kugel in die kurze Ecke. Doch zwei Wochen der Vorbereitung bleiben unserer U17 noch, ehe Ende des Monats der amtierende Deutsche Meister, die Borussia aus Mönchengladbach, in Meiderich zum Auftakt gastiert.
"Positive Atmosphäre": U16 zurück von Ameland
Ebenfalls die Heimreise traten unsere U16-Junioren am Sonntagmittag an und hielten auf "halber Strecke" in Lingen an, um dort einen weiteren Test zu bestreiten. Statt wie ursprünglich geplant gegen den SV Meppen, ging's für die Mannschaft von Fabian Springob gegen die Sportfreunde Lotte. Den 5:0-Erfolg gegen eine U17 wertete der Trainer als "grandiosen Abschluss". Springob: "Unsere Jungs sind auch nach diesen intensiven Trainingstagen nochmal an ihre Grenzen gegangen, haben ein gutes Spiel absolviert und obendrauf kein Gegentor zugelassen."
Weiter berichtet der 31-Jährige rückblickend: "Hinter uns liegt ein positives, fröhliches und anspruchsvolles Trainingslager. Wir hatten auf Ameland optimale Bedingungen und genügend Möglichkeiten, dass die Mannschaft viel Zeit auf und neben dem Platz verbringen konnte." Unter anderem schwangen sich die Zebras auf den Drahtesel und fuhren die Insel ab oder genossen für eine Nachmittagseinheit am Strand das tolle Wetter. Noch besser fand Trainer Fabian aber die Stimmung untereinander. "Mich hat vor allem die Eingliederung unserer Neuzugänge und diese positive Atmosphäre im Trainingslager begeistert", schildert Springob.
DANKE, Fanclub Innenhafen!
An dieser Stelle sprechen wir im Namen unserer ZebraTalente exemplarisch an den MSV-Fanclub Innenhafen, der einmal mehr durch sein Engagement wie z.B. das jährliche Tischkicker-Turnier diese Trainingslager möglich machte, einen großen Dank aus. Ihr seid wirklich einmalig! Nicht zuletzt sind die tollen Leistungen und Entwicklungen unseres Nachwuchs in den vergangenen Jahren auf eure Unterstützung zurückzuführen. Aber auch allen anderen Sponsoren, Partnern und helfenden Händen: DANKE für euren Einsatz im NLZ des MSV!
Alle Ergebnisse im Überblick: VfL Wolfsburg – U19 (3:0), U17 – VfL Osnabrück (0:1), Sportfreunde Lotte – U16 (0:5), U15 – SC West-Köln (9:1), U14 – SSVg Velbert (17:0), U12 beim Turnier in Wiesbaden (4. Platz), U10 beim Turnier in Genk, SV Hamborn 1880 II – MSV Amateure (2:0).
ZebraTalente | Ziemlich zufrieden zurück aus'm Sauerland!