Aufsteiger TSG Hoffenheim II bleibt weiter ohne Niederlage. Die Zweitvertretung besiegte Hansa Rostock im späten Samstagsspiel mit 1:0 und behauptete damit Platz zwei in der Tabelle. Die Kogge hingegen wartet weiter auf den zweiten Sieg in dieser Saison.
Im Vergleich zum 4:1 gegen Energie Cottbus in der Vorwoche gab es bei TSG Hoffenheim II keine Veränderung in der Startelf. Hansa-Trainer Brinkmann setzte nach dem 1:1 in Ingolstadt dabei auf einen Wechsel: Stock kam für verletzten Hummel rein.
Den flotteren Start vor 24.000 Zuschauern im Ostseestadion erwischten die Hausherren in die Partie. Von Anfang an war zu sehen, dass Hansa vor allem über die Flügel zum Erfolg kommen wollte. Allerdings gehörte die erste Chancen den Gästen: Amaimouni-Echghouyab kam auf der rechten Seite an den Ball und ließ drei Gegenspieler stehen. Er zog in die Mitte und verwandelte dann überraschend von der Strafraumkante zum 1:0 – Traumtor (13.).
Zwar hatte danach auch Rostock weiterhin mehr vom Spiel, aber große Möglichkeiten blieben Mangelware, weil im letzten Drittel der entscheidende Pass fehlte. Es wurde auf der Außenbahn immer wieder der schnelle Krauß gesucht, der aber dann schlussendlich zu glücklose agierte. Erstmalig gefährlich wurde es dann nach einer Ecke: Schuster fand im Zentrum Gürleyen, dessen Kopfball aber vorbei flog (37.).
Nach dem Seitenwechsel kam die erste Torannäherung der Rostocker. Aber den Schuss von Bergh konnte Frees im letzten Moment noch abblocken (47.). Nur wenig später stand der Schwede schon wieder im Mittelpunkt, als er von Stock freigespielt wurde. Bergh wiederum passte weiter auf den agilen Krauß, der dann allerdings nur das Außennetz traf (58.).
Und plötzlich hatten die Kraichgauer die Chance zum 0:2. Den Versuch von Hennrich kratzte Keeper Uphoff noch gerade so von der Linie (72.). In Folge standen einige Wechsel auf der Tagesordnung, sodass der Spielfluss zügig verloren ging. In der Schlussphase versuchten es die Rostocker dann logischerweise weitestgehend mit langen Bällen in die Spitze. Jedoch behielten die Gäste in den Luftduellen die Oberhand, sodass am Ende das 0:1 auf der Anzeigetafel Bestand hatte.
Damit bleiben die Hoffenheimer weiter ungeschlagen und behaupten damit Rang zwei. Am kommenden Spieltag nach der Länderspielpause empfangen die Kraichgauer den SC Verl und Rostock reist zum VfL Osnabrück.
Weiter ohne Niederlage: TSG Hoffenheim II schlägt auch Rostock
Amaimouni-Echghouyab trifft sehenswert
Im Vergleich zum 4:1 gegen Energie Cottbus in der Vorwoche gab es bei TSG Hoffenheim II keine Veränderung in der Startelf. Hansa-Trainer Brinkmann setzte nach dem 1:1 in Ingolstadt dabei auf einen Wechsel: Stock kam für verletzten Hummel rein.
Den flotteren Start vor 24.000 Zuschauern im Ostseestadion erwischten die Hausherren in die Partie. Von Anfang an war zu sehen, dass Hansa vor allem über die Flügel zum Erfolg kommen wollte. Allerdings gehörte die erste Chancen den Gästen: Amaimouni-Echghouyab kam auf der rechten Seite an den Ball und ließ drei Gegenspieler stehen. Er zog in die Mitte und verwandelte dann überraschend von der Strafraumkante zum 1:0 – Traumtor (13.).
Zwar hatte danach auch Rostock weiterhin mehr vom Spiel, aber große Möglichkeiten blieben Mangelware, weil im letzten Drittel der entscheidende Pass fehlte. Es wurde auf der Außenbahn immer wieder der schnelle Krauß gesucht, der aber dann schlussendlich zu glücklose agierte. Erstmalig gefährlich wurde es dann nach einer Ecke: Schuster fand im Zentrum Gürleyen, dessen Kopfball aber vorbei flog (37.).
Die TSG lässt nur wenig zu
Nach dem Seitenwechsel kam die erste Torannäherung der Rostocker. Aber den Schuss von Bergh konnte Frees im letzten Moment noch abblocken (47.). Nur wenig später stand der Schwede schon wieder im Mittelpunkt, als er von Stock freigespielt wurde. Bergh wiederum passte weiter auf den agilen Krauß, der dann allerdings nur das Außennetz traf (58.).
Und plötzlich hatten die Kraichgauer die Chance zum 0:2. Den Versuch von Hennrich kratzte Keeper Uphoff noch gerade so von der Linie (72.). In Folge standen einige Wechsel auf der Tagesordnung, sodass der Spielfluss zügig verloren ging. In der Schlussphase versuchten es die Rostocker dann logischerweise weitestgehend mit langen Bällen in die Spitze. Jedoch behielten die Gäste in den Luftduellen die Oberhand, sodass am Ende das 0:1 auf der Anzeigetafel Bestand hatte.
Damit bleiben die Hoffenheimer weiter ungeschlagen und behaupten damit Rang zwei. Am kommenden Spieltag nach der Länderspielpause empfangen die Kraichgauer den SC Verl und Rostock reist zum VfL Osnabrück.
Weiter ohne Niederlage: TSG Hoffenheim II schlägt auch Rostock