Angreifer Aleksandar Kahvic wird dagegen nach Slowenien verliehen.
Leon-Dajaku-SSV-Ulm-1846-Fussball-300x150.jpg

Drittligist SSV Ulm 1846 Fußball hat vor dem Auswärtsspiel am Samstag, 16.30 Uhr, bei Alemannia Aachen personell noch einmal nachgelegt und den zuletzt vereinslosen Leon Dajaku bis zum 30. Juni 2027 unter Vertrag genommen. Der 24-jährige gebürtige Waiblinger bringt unter anderem die Erfahrung aus sechs Einsätzen in der Bundesliga und 43 Drittliga-Partien von seinen Stationen bei der U 23 des FC Bayern München und beim 1. FC Union Berlin mit nach Ulm. Auch in England (AFC Sunderland), der Schweiz (FC St. Gallen), Kroatien (Hajduk Split) und den Vereinigten Arabischen Emiraten (Sharjah FC) war Dajaku schon aktiv.

„Leon ist genau der Spielertyp, den wir noch gesucht haben“, erklärt Ulms Geschäftsführer Markus Thiele. „Er kann im offensiven Mittelfeld Chancen kreieren und unserem Spiel noch mehr Qualität geben. Wir freuen uns, dass wir ihn nach der Transferphase für uns gewinnen konnten.“

Angreifer Aleksandar Kahvic ist dagegen auf Leihbasis zum slowenischen Erstligisten NK Domzale gewechselt. Für den SSV Ulm 1846 Fußball stand der 21-Jährige, der vor rund einem Jahr zu den „Spatzen“ gewechselt war, in 15 Pflichtspielen (ein Treffer) auf dem Platz.

„Wir sind nach wie vor von der Qualität von Aleks überzeugt. Allerdings ist diese Leihe für ihn eine gute Möglichkeit, um in den nächsten mehr Spielpraxis zu bekommen“, so Thiele. „Dies ist in seinem Alter essentiell. Wir werden ihn genau beobachten und drücken ihm die Daumen für die Zeit in Slowenien.“

Foto-Quelle: SSV Ulm 1846 Fußball

Vor Aachen-Spiel: SSV Ulm 1846 legt mit Leon Dajaku nach - MSPW - Media Sportservice