JUMA2548-scaled.jpg


Trotz guter Leistung ging die U21 gegen Erlangen als Verlierer vom Platz (Foto: Meyer / KBUMM)

U21 und U17 unterliegen knapp - Die NLZ-Ergebnisse


08.09.2025 18:30 Uhr


Die Nachwuchsteams der Schanzer mussten zwei knappe Niederlagen hinnehmen. Während die U21 mit 1:2 beim ATSV Erlangen verlor, standen die B-Junioren nach selbigem Ergebnis ebenfalls mit leeren Händen da. Die U16 holte derweil einen Auswärtspunkt beim TSV Rosenheim

Ergebnisse-819x1024.jpg


U21 mit bitterer Pleite


Die Zweitvertretung des FC Ingolstadt 04 zeigte in der Bayernliga Nord ein ordentliches Heimspiel gegen den ATSV Erlangen. Doch die Jungschanzer mussten am neunten Spieltag beim 1:2 (0:2) einen bitteren Rückschlag hinnehmen und verpassten somit den dritten Sieg in Folge. Dabei starteten die Schwarz-Roten gut in die Begegnung, waren dominant und überspielten immer wieder das Pressing des Gegners. Wie aus dem Nichts nutze Erlangen seine erste Gelegenheit und stellte auf 1:0. Beim Gegentreffer reihte sich ein unglücklicher Moment nach dem nächsten: Im Mittelfeld bekamen die Gäste zu Unrecht einen Einwurf zugesprochen, hinten gingen drei Verteidiger auf einen Gegenspieler und ließen so den Torschützen Lukas Kuschka sträflich allein (31.). Ein paar Minuten später foulte Jason Osei-Tutu seinen Gegenspieler bei einer Rettungsaktion nach Ballverlust im Strafraum – daraufhin entschied Schiedsrichter Ilirjan Morina auf Elfmeter, den Lucas Markert zum 2:0 für Mittelfranken verwandelte (34.).

Nach dem Wiederanpfiff verfolgte dem FCI zunächst weiterhin das Pech: Ognjen Drakulic wurde nach knapp einer Stunde mit Gelb-Rot vom Platz geschickt. Trotz Unterzahl gelang es dem FCI vorne wieder stärker aufzutreten. Einen ersten Elfmeter verschoss Davide Sekulovic (68.), kurz darauf bekam Ingolstadt erneut einen Strafstoß zugesprochen, den der eingewechselte Can Paylan zum 1:2-Anschlusstreffer vollendete (73.). Bei der anschließenden Rudelbildung flog der gegnerische Keeper Emmanuel Agyekum wegen einer Tätlichkeit mit Rot vom Platz (74.). Kurz darauf folgte ihm auch noch sein Mitspieler Ulrich Spies (Gelb-Rot, 79.), sodass die U21 der Oberbayern in der Schlussphase sogar in Überzahl agierte. Doch trotz besseren Gelegenheiten gelang den Jungschanzern der Ausgleich nicht mehr.

Am kommenden Sonntag (14.09., 11:00 Uhr) reist unsere 'Zweite' in der Liga zum Würzburger FV. Zwei Tage zuvor steigt für das Team von Patrick Schönfeld im ESV-Stadion das Testspiel gegen Delay Sports Berlin.

In Zusammenarbeit mit Julian Meier (Donaukurier). Den Spielbericht des Donaukuriers findet ihr hier.



U17 verliert knapp in Stuttgart

Am Samstagnachmittag unterlag die U17 des FC Ingolstadt 04 bei den Stuttgarters Kickers mit 1:2. Die Jungschanzer starteten holprig in die Partie und mussten bereits in der dritten Minute durch einen Eckball den FĂĽhrungstreffer der Gastgeber hinnehmen. Der FCI zeigte sich aber nur kurz geschockt und ĂĽbernahm in der Folge die Spielkontrolle in einer emotionalen Partie, was auch immer wieder zu guten Chancen fĂĽhrte. Folgerichtig fiel dann das 1:1 in der 39. Minute durch Yusif Kabbia, der nach einer hohen Balleroberung der Jungschanzer zum Ausgleich traf.

In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit hoher Intensität und vielen Zweikämpfen, wobei es nur selten zu gefährlichen Strafraumszenen kam. In der 51. Minute gingen die Kickers dann mit einem Distanzschuss in Führung, woraufhin die U17 des FCI anschließend wieder das Heft des Handels hatte und versuchte, Torgefahr zu kreieren. Die wenigen sehr guten Chancen, die sich der U17 gegen tief verteidigende Schwaben boten, blieben ungenutzt, wodurch sich die Schwarz-Roten nicht für den hohen Aufwand belohnen konnten und ohne Punkte die Heimreise an die Donau antraten.



Punkteteilung im spannenden U16-Duell

Unser Jungschanzer trennten sich am vergangenen Sonntag mit einem 0:0-Unentschieden vom TSV Rosenheim. Früh in der Partie erspielten sich die Oberbayern bereits erste gute Möglichkeiten: In der zehnten Minute traf Matthias Holzmeier mit einem kraftvollen Schuss nur die Latte der Gastgeber. Auch Faris Qadi verpasste die Führung für das Team von Lukas Bellinghausen. Auch in der Folge waren die Ingolstädter das spielbestimmende Team. Mit dominantem Pressing und häufigen Vorstößen in den Strafrauf konnten sie das Geschehen weitgehend kontrollieren. In der Schlussphase sah Efkan Kesim Rot (75.), nachdem der Schiedsrichter seine Aktion als Notbremse wertete. Trotz des hohen Ballbesitzes und guten Verteidigens blieb es am Ende torlos.

U21 und U17 unterliegen knapp - Die NLZ-Ergebnisse