2R5B0414-scaled.jpg


Traf am Wochenende fĂĽr die U21: Ognjen Drakulic (Foto: Meyer / KBUMM)

U21 mit zweitem Sieg in Folge, U19 und U17 ohne Punkte


01.09.2025 16:45 Uhr


Währen die U21 um Coach Patrick Schönfeld am Wochenende einen 4:3-Auswärtssieg bei Bayern Hof feiern konnte, mussten sich unsere U19 sowie U17 jeweils dem Nachwuchs der SpVgg Greuther Fürth respektive dem des SC Freiburg geschlagen geben.

Ergebnisse-819x1024.jpg


U21 siegt spektakulär mit 4:3 bei Bayern Hof

Am Wochenende bewies die Zweitvertretung der Schanzer wahre Nervenstärke und fuhr gegen Bayern Hof wichtig drei Zähler ein. In einer Partie mit zahlreichen Wendungen dominierte das Team von Coach Patrick Schönfeld zunächst klar, ließ den Gegner dann jedoch zurück ins Spiel kommen – und bewahrte in einer hitzigen Schlussphase und trotz doppelter Unterzahl kühlen Kopf.

Von Beginn an zeigten die Schwarz-Roten auf dem Kunstrasenplatz der Hausherren, wer die Partie bestimmen wollte. Mit hohem Tempo, klarer Struktur und technisch anspruchsvollem Offensivspiel setzte die FCI-Reserve die Gastgeber bereits früh unter Druck – und belohnte sich dafür prompt.

Nach einer Großchance von Jason Osei Tutu (13. Minute), der freistehend knapp verzog, erzielte Ognjen Drakulic nach starker Einzelaktion die hochverdiente Führung (14.). Nur vier Zeigerumdrehungen später erhöhte Kapitän Johann Chirinos mit einem Traumfreistoß aus 25 Metern auf 2:0 (18.). Der FCI dominierte, Hof fand in dieser Phase keinerlei Zugriff.

Doch mit dem Zwei-Tore-Vorsprung im Rücken ließ die letzte Konsequenz nach. Das rächte sich noch kurz vor dem Pausentee: So verkürzte Hüseyin Durkan auf 1:2 (39.). Zwar sah Hofs Johannes Hamann nur drei Minuten später die Gelb-Rote Karte (42.), doch das Spiel wurde zunehmend emotionaler.

Nach Wiederanpfiff agierten die Hausherren trotz Unterzahl mit viel Einsatz – erst nach gut zehn Minuten fand die U21 wieder zu alter Stärke zurück – und traf dann sehenswert zum 3:1: Noel Lakatos fasste sich aus 20 Metern ein Herz und ließ dem Hofer Keeper keine Chance (75.).

Doch auch dieser Treffer brachte final keine Ruhe in die Begegnung. Nur vier Minuten später kam ein Hofer Gegenspieler zu Fall, den nachfolgenden Foulelfmeter verwandelte Kaan Gezer sicher – sodass es aus Donaustädter Sicht nur noch 3:2 stand (79.) und Can Paylan des Feldes verwiesen wurde. Wenige Augenblicke später wurde auch noch Berkay Öztürk (88.) mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Trotz allem behielt der Schönfeld-Tross die Nerven: In der Nachspielzeit setzte Mussa Tasmin zum Konter an, legte quer auf Gedeon Ambrosio, der den Ball eiskalt zum entscheidenden 4:2 im Tor unterbrachte (90.+1). Der späte Treffer von Tim Scherbaum (90.+6) zum 4:3 war letztlich nur Ergebniskosmetik.

Am kommenden Sonntag (14:00 Uhr) steht das nächste Heimspiel für unsere U21 an – dann ist der ATSV Erlangen zu Gast im ESV-Stadion.

In Zusammenarbeit mit Julian Meier (Donaukurier). Den Spielbericht des Donaukuriers findet ihr hier.



U19 unterliegt in FĂĽrth trotz groĂźem Einsatz mit 1:2

Die U19 des FC Ingolstadt 04 hat am Samstagvormittag im Auswärtsspiel bei der SpVgg Greuther Fürth eine knappe 1:2-Niederlage hinnehmen müssen. Trotz mehrerer guter Chancen und einem zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer blieben die A-Junioren am Ende ohne Punktgewinn.

Die Partie begann ausgeglichen, wobei sich beide Mannschaften im ersten Durchgang schwer taten, richtig klare Torchancen zu erspielen. Die beste Gelegenheit der Jungschanzer vor der Pause hatte Sascha Meyer in der 35. Minute: Nach einem klugen Steckpass von Vincent Straßer setzte Meyer seinen Abschluss von der Strafraumkante allerdings knapp am Gehäuse vorbei. Zur Halbzeit blieb es beim torlosen Remis.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Jungschanzer schwungvoll aus der Kabine. Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff brachte Timo Hengmith einen Freistoß gefährlich in den Strafraum, doch Faris Hapis Kopfball verfehlte das Ziel nur knapp (47.). Kurz darauf die nächste Gelegenheit: Nach einem schnellen Ballgewinn zog Alik Streck aus spitzem Winkel ab, scheiterte aber am gut reagierenden Fürther Keeper (49.). In der 52. Minute dann die Führung für die Gastgeber: Nach einem Freistoß konnte die FCI-Abwehr den Ball nicht entscheidend klären, sodass ein Fürther Angreifer aus rund acht Metern zur 1:0-Führung einschieben konnte. Der Rückstand zeigte Wirkung, denn nur vier Minuten später fiel beinahe der Ausgleich: Nach einer schönen Kombination traf Kilian Michelbach aus dem Rückraum den linken Pfosten (56.). In der 64. Minute belohnte sich der FCI dann für seine Offensivbemühungen: Der eingewechselte Arel Polat brachte eine präzise Ecke auf Alik Streck, der den Ball technisch stark mit dem rechten Fuß ins lange Eck versenkte – 1:1.

In der Schlussphase entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit dem unglücklicheren Ende für die Gäste. Nach einem Handspiel im Strafraum zeigte der Schiedsrichter in der 85. Minute auf den Punkt. Bryan Atchoffo ahnte die richtige Ecke, konnte den platzierten Elfmeter aber nicht mehr erreichen – 1:2. Die Jungschanzer warfen in den letzten Minuten zwar noch einmal alles nach vorne. In der Nachspielzeit hatte Dickson Ndukwu, nach starker Vorarbeit von Alik Streck, die große Chance zum Ausgleich, doch erneut war der Fürther Keeper zur Stelle und rettete seiner Mannschaft den knappen Sieg (90.+3).

U21 mit zweitem Sieg in Folge, U19 und U17 ohne Punkte