U19 wieder zuhause, U17 mit erstem Auswärtsspiel der Saison – Rot-Weiss Essen

Die RWE-Jugendteams sind an diesem Wochenende gegen Wehen Wiesbaden und in Meppen im Einsatz.​

U19 wieder zuhause, U17 mit erstem Auswärtsspiel der Saison – Rot-Weiss Essen

„Wir freuen uns sehr darauf, nach vielen Auswärtsspielen mit längeren Fahrten wieder zu Hause zu spielen“, so RWE-U19-Trainer Michael Delura. (Foto: RWE)

Am Wochenende sind unsere Jugendmannschaften wieder im Einsatz: Während die U19 gegen den SV Wehen Wiesbaden nach fast einem Monat mal wieder vor heimischer Kulisse auflaufen kann, geht für unsere U17 am zweiten Spieltag in der DFB-Nachwuchsliga zum ersten Auswärtsspiel der Saison zum SV Meppen. Hier die Vorberichte zu den Spielen am Wochenende:

U19: Rot-Weiss Essen – SV Wehen Wiesbaden​


Erstes Heimspiel an der SeumannstraĂźe seit Anfang August.

Für die A-Junioren von Rot-Weiss Essen gehen die „Rhein-Main-Wochen“ mit dem 3. Spieltag in der U19-DFB-Nachwuchsliga weiter. Nach dem 1:5 im DFB-Pokal der Junioren bei Eintracht Frankfurt und den beiden Ligaspielen beim TSV Schott Mainz (1:3) und beim FSV Frankfurt (1:0) bekommt es das älteste Nachwuchsteam aus dem FÖRDERWERK nun am Samstag ab 12 Uhr mit dem SV Wehen Wiesbaden zu tun. Entscheidender Unterschied: Dabei darf die rot-weisse U19 erstmals seit Anfang August wieder an der heimischen Seumannstraße antreten.

„Wir freuen uns sehr darauf, nach vielen Auswärtsspielen mit längeren Fahrten wieder zu Hause zu spielen“, so RWE-Trainer Michael Delura. „Es ist einfach von Vorteil, wenn die unmittelbare Vorbereitung und das Spiel selbst in gewohnter Umgebung stattfinden.“ Die Trainingswoche vor der Partie gegen den SV Wehen Wiesbaden konnte der RWE-Nachwuchs mit dem ersten Sieg im Rücken absolvieren. „Da geht die Woche schon etwas leichter von der Hand“, so Delura. „Der erste Sieg hatte sich schon bei unserer Leistung gegen den TSV Schott Mainz angedeutet. Umso glücklicher sind wir, dass wir uns in Frankfurt belohnen konnten.“

Gegen den SV Wehen Wiesbaden erwartet der Ex-Profi ein „Duell auf Augenhöhe“. Der SVWW agiert in einem ähnlichen System wie wir und schafft es immer wieder, gute Lösungen mit dem Ball zu finden.“ Nach der Auftaktniederlage gegen Bayer 04 Leverkusen (0:3) konnten die Hessen zuletzt sowohl gegen den FSV Frankfurt (2:1) als gegen den TSV Schott Mainz (5:0) gewinnen. Sechs Zähler nach drei Begegnungen bedeuten in der Tabelle derzeit Rang vier.

Zu Hause wollen Delura und sein Team nun an die Leistung in Frankfurt anschließen. „Es war wichtig, dass wir zu Null verteidigt haben“, sagt der U19-Trainer. „So müssen wir in den Zweikämpfen weiterhin Gas geben. Noch weiter verbessern können wir uns dagegen bei der Chancenverwertung. Am Samstag wird die Tagesform eine wichtige Rolle spielen.“

Personell muss Delura noch auf einige Spieler verzichten. So werden die RWE-Torhüter Romero Gerres (Aufbautraining nach Knieverletzung) und Mittelfeldspieler Luca Baer (Magen-Darmbeschwerden) weiterhin fehlen. Mittelfeldspieler Mert Polat und Innenverteidiger Joel Osakpolor-Oyameda, die nach muskulären Problemen wieder am Training teilnehmen, sind noch nicht zu 100 Prozent fit. Dafür ist Angreifer Kamil Kaya, der sich im letzten Vorbereitungsspiel einen Außenbandriss zugezogen hatte, ab sofort wieder eine Option. Außerdem steht Rechtsaußen Lynes Benza Paca (Rotsperre) nicht zur Verfügung.

U17: SV Meppen – Rot-Weiss Essen​


Trainer Jens Grembowietz: „Darauf aufbauen, nicht ausruhen“.

Für die B-Junioren aus dem FÖRDERWERK von Rot-Weiss Essen steht das erste Auswärtspflichtspiel der Saison 2025/2026 bevor. Am 2. Spieltag der U17-DFB-Nachwuchsliga muss die Mannschaft des neuen Trainers Jens Grembowietz in der Vorrundengruppe H am Samstag (ab 13 Uhr) beim SV Meppen antreten.

Im ersten Ligaspiel mussten sich die Rot-Weissen trotz einer guten und engagierten Leistung im Derby gegen Borussia Dortmund 0:3 geschlagen geben. „Natürlich waren die Jungs im ersten Moment enttäuscht“, so Grembowietz. „Der Sieg für den BVB ging insgesamt schon in Ordnung, allerdings ist das Ergebnis eher zu deutlich ausgefallen. Daher hatten wir in der Analyse auch die positiven Aspekte in den Vordergrund gestellt.“

Dazu zählte unter anderem, „dass wir uns in der Verteidigung stark präsentiert haben“, si der RWE-Trainer betont: „Rund um den gegnerischen Strafraum müssen wir uns mehr belohnen und bei unseren Abschlüssen abgezockter sein. Wir erspielen uns aber schon gute Gelegenheiten. Wir können auf die Art und Weise unseres Auftritts aufbauen, dürfen uns aber nicht darauf ausruhen.“

Zumal der gebürtige Essener beim SV Meppen „mit einem anderen Spiel als noch gegen den BVB“, rechnet. Die Emsländer waren im Auftaktspiel beim FC Viktoria Köln 3:6 unterlegen. Jens Grembowietz betont: „Das Ergebnis spricht für eine Partie mit offenem Visier. Und es gehört Qualität dazu, gegen Köln mit zwei Treffern in Führung zu gehen. Während der Vorbereitung hatten wir bei einem Turnier schon gegen die Viktoria gespielt.“

Grembowietz und sein Team wollen sich aber nicht groß nach dem Gegner richten. „Ich erwarte, dass die Jungs auf jedes Spiel brennen – egal wie der Gegner heißt“, erklärt der RWE-Trainer. „Wir wollen mit jeder Partie unsere Leistungsgrenze nach oben verschieben und uns da keine Rosinen herauspicken.“

Verletzungsbedingt stehen der U17 Rechtsverteidiger Efehan Ă–ztĂĽrk und Mittelfeldspieler Arne Faber gegen den SV Meppen nicht zur VerfĂĽgung. AuĂźerdem fehlt TorhĂĽter Arvit Aaron Nickel nach seiner Roten Karte gegen Borussia Dortmund gesperrt.

U19 wieder zuhause, U17 mit erstem Auswärtsspiel der Saison - Rot-Weiss Essen