In einem unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragenen Testspiel trennt sich der SV Waldhof Mannheim mit 5:5 vom SV Darmstadt 98.
Luc Holtz stellte im Vergleich zum Auswärtssieg in Ulm komplett um. Elf Veränderungen in der Startformation führten zu folgender Aufstellung:
Hawryluk – Iwe, Karbstein, Rieckmann, Yigit – Shipnoski, Asallari, Thalhammer, Mendes – Boyd, Masca.
Der Zweitligist erzielte nach sieben gespielten Minuten durch Bartosz Bialek den Führungstreffer. Nach einer Flanke musste der 23-Jährige nur noch einschieben. Der Waldhof stabilisierte in der Folge sein Spiel und kam besser in die Partie, ohne sich jedoch zwingende Torchancen zu erspielen. Nach rund 25 Minuten folgten dann drei Großchancen für die Buwe: Zweimal Masca und einmal Asallari scheiterten nur knapp. In der 29. Spielminute war es dann ein Eckball, der zum Ausgleich führte. Nach einer Flanke von Asallari köpfte Malte Karbstein ins lange Eck.
Wenig später, in der 32. Minute, war es erneut eine Standardsituation, die der Waldhof ausnutzte: Während sich der Gastgeber noch sortierte, schloss Maximilian Thalhammer direkt ab und verwandelte den Freistoß ins lange Eck. Auch danach zeigte der SVW eine sehr engagierte Leistung und ging mit der knappen Führung in die Halbzeitpause.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit war es Neuzugang Masca, der nach einer Hereingabe von Emmanuel Iwe einen Elfmeter herausholte. Diesen verwandelte der portugiesische Angreifer selbst zum 3:1. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Nach einem Konter schloss Fynn Lakenmacher ins kurze Eck zum Anschlusstreffer ab.
Aber erneut dauerte es keine zwei Minuten bis zum nächsten Treffer für den Waldhof: Dieses Mal war es Terrence Boyd, der per Kopf auf 4:2 erhöhte. Der muntere Schlagabtausch setzte sich fort. In der 53. Minute erzielte Furukawa den nächsten Treffer für den SVD – zum 3:4. Doch auch diesmal war die Antwort des SVW prompt: Wieder tauchte Masca frei vor dem Tor auf und traf zum 3:5 für den Waldhof.
Das Toreschießen nahm kein Ende: Erneut war es Lakenmacher, der nach einem Abspielfehler frei im Strafraum zum 4:5 vollstreckte (58.). Darmstadt blieb weiter am Drücker und kam in der 64. Minute per Elfmeter von Bialek zum Ausgleich.
Nach diesen turbulenten 20 Minuten mit sieben Toren beruhigte sich das Spiel allmählich. Beim Waldhof kam derweil auch Jascha Brandt in die Partie und absolvierte damit seinen ersten Einsatz für den SV Waldhof Mannheim.
Für den SV Waldhof Mannheim geht es am 14.09. im Ligabetrieb mit einem Heimspiel gegen Energie Cottbus weiter.
Torreiches Unentschieden im Testspiel gegen Zweitligisten | SV Waldhof Mannheim 07
Luc Holtz stellte im Vergleich zum Auswärtssieg in Ulm komplett um. Elf Veränderungen in der Startformation führten zu folgender Aufstellung:
Hawryluk – Iwe, Karbstein, Rieckmann, Yigit – Shipnoski, Asallari, Thalhammer, Mendes – Boyd, Masca.
Der Zweitligist erzielte nach sieben gespielten Minuten durch Bartosz Bialek den Führungstreffer. Nach einer Flanke musste der 23-Jährige nur noch einschieben. Der Waldhof stabilisierte in der Folge sein Spiel und kam besser in die Partie, ohne sich jedoch zwingende Torchancen zu erspielen. Nach rund 25 Minuten folgten dann drei Großchancen für die Buwe: Zweimal Masca und einmal Asallari scheiterten nur knapp. In der 29. Spielminute war es dann ein Eckball, der zum Ausgleich führte. Nach einer Flanke von Asallari köpfte Malte Karbstein ins lange Eck.
Wenig später, in der 32. Minute, war es erneut eine Standardsituation, die der Waldhof ausnutzte: Während sich der Gastgeber noch sortierte, schloss Maximilian Thalhammer direkt ab und verwandelte den Freistoß ins lange Eck. Auch danach zeigte der SVW eine sehr engagierte Leistung und ging mit der knappen Führung in die Halbzeitpause.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit war es Neuzugang Masca, der nach einer Hereingabe von Emmanuel Iwe einen Elfmeter herausholte. Diesen verwandelte der portugiesische Angreifer selbst zum 3:1. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Nach einem Konter schloss Fynn Lakenmacher ins kurze Eck zum Anschlusstreffer ab.
Aber erneut dauerte es keine zwei Minuten bis zum nächsten Treffer für den Waldhof: Dieses Mal war es Terrence Boyd, der per Kopf auf 4:2 erhöhte. Der muntere Schlagabtausch setzte sich fort. In der 53. Minute erzielte Furukawa den nächsten Treffer für den SVD – zum 3:4. Doch auch diesmal war die Antwort des SVW prompt: Wieder tauchte Masca frei vor dem Tor auf und traf zum 3:5 für den Waldhof.
Das Toreschießen nahm kein Ende: Erneut war es Lakenmacher, der nach einem Abspielfehler frei im Strafraum zum 4:5 vollstreckte (58.). Darmstadt blieb weiter am Drücker und kam in der 64. Minute per Elfmeter von Bialek zum Ausgleich.
Nach diesen turbulenten 20 Minuten mit sieben Toren beruhigte sich das Spiel allmählich. Beim Waldhof kam derweil auch Jascha Brandt in die Partie und absolvierte damit seinen ersten Einsatz für den SV Waldhof Mannheim.
Für den SV Waldhof Mannheim geht es am 14.09. im Ligabetrieb mit einem Heimspiel gegen Energie Cottbus weiter.
Torreiches Unentschieden im Testspiel gegen Zweitligisten | SV Waldhof Mannheim 07