Die nicht gegebenen Elfmeter für Schweinfurt, Ingolstadt, Stuttgart II, Ulm, Essen und Verl, die Platzverweise gegen Geis, Dellinger, Sechelmann und Yarbrough, der verwehrte Treffer von Mannheim, das 1:0 von 1860, sowie Foulspiele von Hoffmann und Karademir. Am 2. Spieltag hat sich Ex-FIFA-Schiedsrichter Babak Rafati für liga3-online.de 14 strittige Szenen genauer angeschaut.
Hintergrund: Babak Rafati war viele Jahre Bundesliga- & FIFA-Schiedsrichter. Insgesamt leitete der heute 54-Jährige 84 Erst-, 102 Zweit-, 13 Drittliga- und zahlreiche internationale Spiele. Exklusiv für liga3-online.de analysiert der erfahrene Schiedsrichter seit März 2015 jeden Spieltag die strittigen Szenen, die durch die Redaktion im Vorfeld ausgewählt werden. Zudem ist er Kolumnist und TV-Experte für Bundesliga-Spiele. Im Hauptberuf arbeitet Rafati heute als Mentalcoach für Profifußballer und Manager und ist ein viel gefragter Referent in der freien Wirtschaft, unter anderem bei DAX-Unternehmen zum Thema Stressmanagement und Motivation. Mehr Infos unter babak-rafati.de.
Szene 1: Bei einem Laufduell geht Jakob Tranziska (Schweinfurt) im Strafraum gegen Nyamekye Awortwie-Grant (Cottbus) zu Fall und fordert einen Elfmeter, den Schiedsrichter Justin Hasmann jedoch nicht gibt. [TV-Bilder – ab Minute 46:25]
Szene 2: Für ein Foul an Ted Tattermusch (Cottbus) sieht der bereits verwarnte Johannes Geis (Schweinfurt) Gelb-Rot. [TV-Bilder – ab Minute 1:30]
Szene 3: Der bereits verwarnte Michael Dellinger (Schweinfurt) geht in einen Zweikampf mit Tim Campulka (Cottbus) und sieht dafür Gelb-Rot. [TV-Bilder – ab Minute 2:50]
Szene 4: Der bereits verwarnte Niklas Hoffmann (Mannheim) tritt Florian Carstens (Rostock) auf den Fuß, Schiedsrichter Florian Exner belässt es bei einer Ehrmahnung. [TV-Bilder – ab Minute 53:30]
Szene 5: Für ein hohes Bein gegen Benno Dietze (Rostock) sieht der bereits verwarnte Tim Sechelmann (Mannheim) Gelb-Rot. [TV-Bilder – ab Minute 2:00]
Szene 6: Nach einem Freistoß für Mannheim bringt Benno Dietze (Rostock) den Ball im eigenen Tor unter, allerdings entscheidet Exner auf Foulspiel an Hansa-Keeper Uphoff, sodass der Treffer nicht zählt. [TV-Bilder – ab Minute 1:44:55]
Szene 7: Im Strafraum wird Max Besuschkow (Ingolstadt) von Samuele Di Benedetto (Stuttgart II) abgeräumt und geht zu Fall, Schiedsrichter Michael Näther pfeift nicht. [TV-Bilder – ab Minute 1:30:10]
Szene 8: Auf dem Weg in Richtung Tor geht Nicolas Sessa (Stuttgart II) gegen Simon Lorenz (Ingolstadt) zu Fall, erneut zeigt Näther nicht auf den Punkt. [TV-Bilder – ab Minute 1:31:10]
Szene 9: Nach einem Freistoß trifft Kevin Volland zum 1:0. Osnabrück reklamiert Abseits, Schiedsrichter Timo Gerach gibt den Treffer. [TV-Bilder – ab Minute 0:25]
Szene 10: Der bereits verwarnte Yigit Karademir (Osnabrück) trifft Manuel Pfeifer (1860) mit einem hohen Bein an der Brust. Gerach lässt Vorteil laufen und ahndet die Szene nicht. [TV-Bilder – ab Minute 2:25]
Szene 11: In einem Zweikampf mit Luka Duric (Hoffenheim) legt sich Lamar Yarbrough (Aachen) den Ball zu weit vor. Anschließend grätscht Yarbrough zum Spielgerät und spielt dieses auch, Schiedsrichter Noki Nagamine entschied jedoch auf Foulspiel und zeigte dem Aachener Gelb-Rot. [TV-Bilder – ab Minute 3:35]
Szene 12: Einen Schuss von André Becker (Ulm) bekommt Ryan Malone (Aue) im Strafraum an den Arm, Schiedsrichter Nico Fuchs lässt weiterlaufen. [TV-Bilder – ab Minute 3:00]
Szene 13: Nach einer Ecke bekommt Besfort Kolgeci (Havelse) den Ball im Strafraum an die Hand, Schiedsrichter Felix Grund pfeift nicht. [TV-Bilder – ab Minute 41:50]
Szene 14: Im Strafraum bekommt Fabian Greilinger (Wiesbaden) den Ball am Boden liegend von Jonas Arweiler (Verl) den Arm geschossen, einen Elfmeter gibt Schiedsrichter Yusuke Ohashi nicht. [TV-Bilder – ab Minute 4:05]
Weiterlesen: Wer bislang am häufigsten benachteiligt wurde
https://www.liga3-online.de/strittige-szenen-am-2-spieltag-die-analyse-von-babak-rafati-11/
Hintergrund: Babak Rafati war viele Jahre Bundesliga- & FIFA-Schiedsrichter. Insgesamt leitete der heute 54-Jährige 84 Erst-, 102 Zweit-, 13 Drittliga- und zahlreiche internationale Spiele. Exklusiv für liga3-online.de analysiert der erfahrene Schiedsrichter seit März 2015 jeden Spieltag die strittigen Szenen, die durch die Redaktion im Vorfeld ausgewählt werden. Zudem ist er Kolumnist und TV-Experte für Bundesliga-Spiele. Im Hauptberuf arbeitet Rafati heute als Mentalcoach für Profifußballer und Manager und ist ein viel gefragter Referent in der freien Wirtschaft, unter anderem bei DAX-Unternehmen zum Thema Stressmanagement und Motivation. Mehr Infos unter babak-rafati.de.

Szene 1: Bei einem Laufduell geht Jakob Tranziska (Schweinfurt) im Strafraum gegen Nyamekye Awortwie-Grant (Cottbus) zu Fall und fordert einen Elfmeter, den Schiedsrichter Justin Hasmann jedoch nicht gibt. [TV-Bilder – ab Minute 46:25]
Szene 2: Für ein Foul an Ted Tattermusch (Cottbus) sieht der bereits verwarnte Johannes Geis (Schweinfurt) Gelb-Rot. [TV-Bilder – ab Minute 1:30]
Szene 3: Der bereits verwarnte Michael Dellinger (Schweinfurt) geht in einen Zweikampf mit Tim Campulka (Cottbus) und sieht dafür Gelb-Rot. [TV-Bilder – ab Minute 2:50]

Szene 4: Der bereits verwarnte Niklas Hoffmann (Mannheim) tritt Florian Carstens (Rostock) auf den Fuß, Schiedsrichter Florian Exner belässt es bei einer Ehrmahnung. [TV-Bilder – ab Minute 53:30]
Szene 5: Für ein hohes Bein gegen Benno Dietze (Rostock) sieht der bereits verwarnte Tim Sechelmann (Mannheim) Gelb-Rot. [TV-Bilder – ab Minute 2:00]
Szene 6: Nach einem Freistoß für Mannheim bringt Benno Dietze (Rostock) den Ball im eigenen Tor unter, allerdings entscheidet Exner auf Foulspiel an Hansa-Keeper Uphoff, sodass der Treffer nicht zählt. [TV-Bilder – ab Minute 1:44:55]

Szene 7: Im Strafraum wird Max Besuschkow (Ingolstadt) von Samuele Di Benedetto (Stuttgart II) abgeräumt und geht zu Fall, Schiedsrichter Michael Näther pfeift nicht. [TV-Bilder – ab Minute 1:30:10]
Szene 8: Auf dem Weg in Richtung Tor geht Nicolas Sessa (Stuttgart II) gegen Simon Lorenz (Ingolstadt) zu Fall, erneut zeigt Näther nicht auf den Punkt. [TV-Bilder – ab Minute 1:31:10]

Szene 9: Nach einem Freistoß trifft Kevin Volland zum 1:0. Osnabrück reklamiert Abseits, Schiedsrichter Timo Gerach gibt den Treffer. [TV-Bilder – ab Minute 0:25]
Szene 10: Der bereits verwarnte Yigit Karademir (Osnabrück) trifft Manuel Pfeifer (1860) mit einem hohen Bein an der Brust. Gerach lässt Vorteil laufen und ahndet die Szene nicht. [TV-Bilder – ab Minute 2:25]

Szene 11: In einem Zweikampf mit Luka Duric (Hoffenheim) legt sich Lamar Yarbrough (Aachen) den Ball zu weit vor. Anschließend grätscht Yarbrough zum Spielgerät und spielt dieses auch, Schiedsrichter Noki Nagamine entschied jedoch auf Foulspiel und zeigte dem Aachener Gelb-Rot. [TV-Bilder – ab Minute 3:35]

Szene 12: Einen Schuss von André Becker (Ulm) bekommt Ryan Malone (Aue) im Strafraum an den Arm, Schiedsrichter Nico Fuchs lässt weiterlaufen. [TV-Bilder – ab Minute 3:00]

Szene 13: Nach einer Ecke bekommt Besfort Kolgeci (Havelse) den Ball im Strafraum an die Hand, Schiedsrichter Felix Grund pfeift nicht. [TV-Bilder – ab Minute 41:50]

Szene 14: Im Strafraum bekommt Fabian Greilinger (Wiesbaden) den Ball am Boden liegend von Jonas Arweiler (Verl) den Arm geschossen, einen Elfmeter gibt Schiedsrichter Yusuke Ohashi nicht. [TV-Bilder – ab Minute 4:05]
Weiterlesen: Wer bislang am häufigsten benachteiligt wurde
https://www.liga3-online.de/strittige-szenen-am-2-spieltag-die-analyse-von-babak-rafati-11/