„Schwer auszurechnen“, seien die Gastgeber, gestand Dietmar Hirsch in der Pressekonferenz am Montag, 15. September 2025. „Sie haben in unterschiedlichen Aufstellungen, Systemen und Grundordnungen gespielt. Aber Schweinfurt ist in der Liga angekommen. Und wenn man gewonnen hat, hat man auch Selbstvertrauen!“

Unser Coach lässt sich dabei nicht von den rauf und runter diskutierten MSV-Startrekorden oder Wander-Hoffnungen auf einen Durchmarsch aus der Ruhe bringen. Dietmar: „Wir spielen für die Tabelle und nicht für Rekorde! Wir konzentrieren uns auf unser Spiel und unsere Stärken.“

→ Die Zoom-Medienrunde mit Dietmar Hirsch vom Montag seht ihr später hier verlinkt

GEGNER Nach vier Spielen ohne Punkt und ohne Tor gelang dem Neuling - wie wir übrigens auch gerade aus der Regionalliga kommen! - am Wochenende endlich alles. Und wie! Beim 3:2 beim FC Ingolstadt kassierten die Grün-Weißen in Minute 70 beim Stand von 2:2 einen Platzverweis (Celebi), um dann kurz vor Ultimo durch Böhnlein - auf Vorlage von Ex-Zebra Thomas Meißner - Treffer Nummer drei und den ersten Sieg zu feiern. Verrückt: drei Platzverweise und drei verschossene Elfer stehen für den Mit-Aufsteiger in dieser Spielzeit bereits zu Buche. Aber aufgepasst: Die Elf von Trainer Victor Kleinhenz verlor gegen Wiesbaden und Cottbus erst unglücklich in der Nachspielzeit!

→ Zur Website der Schnüdel

→ Pawels Spieltagsvorschau im msvportal

WHAT IS A SCHNÜDEL? Wenn das mal keine Tradition ist! Als Bälle noch keine (Blitz-)Ventile hatten, gab es in den Leder-Geschossen eine besondere Stelle, die verhinderte, dass Luft entwich; dieser Zipfel heißt auf unterfränkisch einfach „Schnüdel“ – und so kamen die Schweinfurter zu dem, was bei uns das Zebra ist :)

PERSONAL Jakob Bookjans, Flo Egerer, Jesse Tugbenyo, Denno Borkowski und Leon Müller sind weiter raus, bei Pat Sussek entscheidet sich ein möglicher Einsatz kurzfristig. Dietmar Hirsch: „Wir werden aber mit Sicherheit kein Risiko eingehen.“

FAN-INFO Erwartet werden am Dienstag sensationelle 800 Zebras - der Wedau-Wahnsinn geht auch am Main weiter! Bitte beachtet, dass Getränke und Speisen nur bar bezahlt werden können. Tickets für das Match gibt’s weiter online, an der (realen) Tageskasse wird ein Aufschlag von 2 Euro pro Stehplatz genommen wird, Sitzplätze gibt es für 29 Euro.

→ Die Fan-Info des 1. FC Schweinfurt 05

→ Alle Ticket-Infos für die Riedel-Bau-Arena im Sachs-Stadion

LIVE dabei ist auch im wilden Unterfranken euer ZebraFM powered by Fanclub Innenhafen! Magenta Sport überträgt wie immer live, und wir tickern in der MSV-App und auf der Website. Alle News, Bilderkes und Videos zum Spiel gibt’s bei uns unter dem Hashtag #S05MSV.

→ Euer Fan-Radio ZebraFM powered by Fanclub Innenhafen

→ Magenta Sport – alle Spiele der 3. Liga live

#S05MSV | Aufsteiger unter sich: Was geht bei den SchnĂĽdeln?