Bayern Regionalligist hat auch Philipp Ochs unter Vertrag genommen.
Vor dem 8. Spieltag in der Regionalliga Bayern der FC Würzburger Kickers noch zweimal personell nachgelegt. So bringt Flügelspieler Philipp Ochs die Erfahrung von mehreren Stationen im deutschen Profifußball mit.
Der 28-Jährige lief ab der Saison 2012/2013 für die U 17-Junioren der TSG Hoffenheim auf. Sein Profi-Debüt bei der ersten Mannschaft feierte er 2015 und kam dort bis 2020 auf insgesamt 19 Bundesliga-Einsätze. Es folgten Leihstationen beim VfL Bochum und beim dänischen Verein Aalborg BK. Außerdem absolvierte er von der U 15 bis zur U 21 mehrere Einsätze für die deutschen Junioren-Nationalmannschaften. Im Januar 2020 wechselte der gebürtige Wertheimer zu Hannover 96, wo er bis 2022 spielte. Danach zog es ihn für die Saison 2022/2023 innerhalb der 2. Bundesliga zum SV Sandhausen. Zuletzt stand er beim österreichischen Zweitligisten First Vienna FC unter Vertrag.
„Mit Philipp gewinnen wir einen erfahrenen, dynamischen Flügelspieler, der mit seiner Spielweise gut zu uns passt“, sagt Würzburgs Sportdirektor Sebastian Neumann (Foto li.). „Seine Erfahrung macht ihn zu einer wichtigen Verstärkung. Wir sind überzeugt, dass er uns weiterhelfen kann.“
Ebenfalls neu im Team ist Dion Berisha (auf dem Foto re.). Die fußballerische Ausbildung begann für den 22-jährigen Offensivspieler bis 2016 beim TSV Schwaben Augsburg. Danach durchlief er die Jugend beim FC Augsburg, ehe er 2023 zur U 23 des FC Bayern München wechselte. Nach einer Saison in der Regionalliga Bayern zog es ihn 2024 in die 3. Liga zu Rot-Weiss Essen. In der Rückrunde der vergangenen Spielzeit sammelte er Spielpraxis beim Südwest-Regionalligisten SGV Freiberg Fußball. Parallel dazu kam er zu mehreren Einsätzen für die kosovarische U 21-Nationalmannschaft. Sein eigentlich noch bis 2027 gültiger Vertrag in Essen wurde mangels sportlicher Perspektive Ende August aufgelöst.
Foto-Quelle: Jakob Zugelder/FC Würzburger Kickers
RWE: Berisha wechselt zu den Würzburger Kickers - MSPW - Media Sportservice

Vor dem 8. Spieltag in der Regionalliga Bayern der FC Würzburger Kickers noch zweimal personell nachgelegt. So bringt Flügelspieler Philipp Ochs die Erfahrung von mehreren Stationen im deutschen Profifußball mit.
Der 28-Jährige lief ab der Saison 2012/2013 für die U 17-Junioren der TSG Hoffenheim auf. Sein Profi-Debüt bei der ersten Mannschaft feierte er 2015 und kam dort bis 2020 auf insgesamt 19 Bundesliga-Einsätze. Es folgten Leihstationen beim VfL Bochum und beim dänischen Verein Aalborg BK. Außerdem absolvierte er von der U 15 bis zur U 21 mehrere Einsätze für die deutschen Junioren-Nationalmannschaften. Im Januar 2020 wechselte der gebürtige Wertheimer zu Hannover 96, wo er bis 2022 spielte. Danach zog es ihn für die Saison 2022/2023 innerhalb der 2. Bundesliga zum SV Sandhausen. Zuletzt stand er beim österreichischen Zweitligisten First Vienna FC unter Vertrag.
„Mit Philipp gewinnen wir einen erfahrenen, dynamischen Flügelspieler, der mit seiner Spielweise gut zu uns passt“, sagt Würzburgs Sportdirektor Sebastian Neumann (Foto li.). „Seine Erfahrung macht ihn zu einer wichtigen Verstärkung. Wir sind überzeugt, dass er uns weiterhelfen kann.“
Ebenfalls neu im Team ist Dion Berisha (auf dem Foto re.). Die fußballerische Ausbildung begann für den 22-jährigen Offensivspieler bis 2016 beim TSV Schwaben Augsburg. Danach durchlief er die Jugend beim FC Augsburg, ehe er 2023 zur U 23 des FC Bayern München wechselte. Nach einer Saison in der Regionalliga Bayern zog es ihn 2024 in die 3. Liga zu Rot-Weiss Essen. In der Rückrunde der vergangenen Spielzeit sammelte er Spielpraxis beim Südwest-Regionalligisten SGV Freiberg Fußball. Parallel dazu kam er zu mehreren Einsätzen für die kosovarische U 21-Nationalmannschaft. Sein eigentlich noch bis 2027 gültiger Vertrag in Essen wurde mangels sportlicher Perspektive Ende August aufgelöst.
Foto-Quelle: Jakob Zugelder/FC Würzburger Kickers
RWE: Berisha wechselt zu den Würzburger Kickers - MSPW - Media Sportservice