Im Saal Europa wird unter anderem ein neuer Aufsichtsrat gewählt.
Die nächste ordentliche Jahreshauptversammlung des Drittligisten Rot-Weiss Essen findet am Dienstag, 9. Dezember, statt und beginnt um 18 Uhr. Dabei empfängt der Traditionsverein seine Mitglieder – wie schon seit einigen Jahren gewohnt – erneut im Saal Europa des Congress Center West (CC West) der Messe Essen. Gemäß der RWE-Satzung müssen Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung fristgerecht bis zwei Wochen vor der Versammlung per Einschreiben auf der Geschäftsstelle von Rot-Weiss Essen eingegangen sein.
Bei der JHV werden die Gremien sowie die Fan- und Förderabteilung von ihrer Arbeit im abgelaufenen Geschäftsjahr berichten, außerdem wird über Vereinsthemen entschieden. Turnusgemäß wird unter anderem der Aufsichtsrat neu gewählt.
Das offizielle Einladungsschreiben mit den nötigen Informationen und der Tagesordnung zur Versammlung wird in Kürze an alle Vereinsmitglieder verschickt. Mitglieder, die nicht vor Ort sein können, haben die Möglichkeit der digitalen Teilnahme an der Veranstaltung. Die Versammlung wird als hybride Sitzung erfolgen, ein entsprechender Link wird den Mitgliedern ebenfalls per Mail zugeschickt. Für den Veranstaltungszutritt ist es zwingend erforderlich, einen gültigen Mitgliedsausweis am Eingang vorzuzeigen.
Die Ansetzung auf den Termin 9. Dezember ergibt sich aus der Umstellung des Geschäftsjahres vom Kalenderjahr auf den Saisonzeitraum 1. Juli bis 30. Juni. Außerdem ist es dem Verein sehr wichtig, bei der Terminierung darauf zu achten, die Spiele der Drittliga-Profis und die JHV gleichrangig zu berücksichtigen. Beides sind elementare Bestandteile des Vereinslebens und verdienen entsprechende Priorität. Daher sollte unbedingt vermieden werden, dass die Mitglieder – insbesondere aus der aktiven Fanszene – vor der schwierigen Entscheidung stehen, sich zwischen einem möglichen Auswärtsspiel und der Versammlung entscheiden zu müssen. Mit Blick auf die verbleibende Vorbereitungszeit war es erforderlich, den Termin verbindlich festzulegen. Eine spätere Festlegung – etwa nach konkreten Spieltagansetzungen – wäre nicht mehr darstellbar, ohne Fristen, Abläufe oder Planbarkeit zu gefährden.
Foto-Quelle: Rot-Weiss Essen
https://www.media-sportservice.de/2025/08/17/rot-weiss-essen-mitglieder-tagen-am-9-dezember/

Die nächste ordentliche Jahreshauptversammlung des Drittligisten Rot-Weiss Essen findet am Dienstag, 9. Dezember, statt und beginnt um 18 Uhr. Dabei empfängt der Traditionsverein seine Mitglieder – wie schon seit einigen Jahren gewohnt – erneut im Saal Europa des Congress Center West (CC West) der Messe Essen. Gemäß der RWE-Satzung müssen Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung fristgerecht bis zwei Wochen vor der Versammlung per Einschreiben auf der Geschäftsstelle von Rot-Weiss Essen eingegangen sein.
Bei der JHV werden die Gremien sowie die Fan- und Förderabteilung von ihrer Arbeit im abgelaufenen Geschäftsjahr berichten, außerdem wird über Vereinsthemen entschieden. Turnusgemäß wird unter anderem der Aufsichtsrat neu gewählt.
Das offizielle Einladungsschreiben mit den nötigen Informationen und der Tagesordnung zur Versammlung wird in Kürze an alle Vereinsmitglieder verschickt. Mitglieder, die nicht vor Ort sein können, haben die Möglichkeit der digitalen Teilnahme an der Veranstaltung. Die Versammlung wird als hybride Sitzung erfolgen, ein entsprechender Link wird den Mitgliedern ebenfalls per Mail zugeschickt. Für den Veranstaltungszutritt ist es zwingend erforderlich, einen gültigen Mitgliedsausweis am Eingang vorzuzeigen.
Die Ansetzung auf den Termin 9. Dezember ergibt sich aus der Umstellung des Geschäftsjahres vom Kalenderjahr auf den Saisonzeitraum 1. Juli bis 30. Juni. Außerdem ist es dem Verein sehr wichtig, bei der Terminierung darauf zu achten, die Spiele der Drittliga-Profis und die JHV gleichrangig zu berücksichtigen. Beides sind elementare Bestandteile des Vereinslebens und verdienen entsprechende Priorität. Daher sollte unbedingt vermieden werden, dass die Mitglieder – insbesondere aus der aktiven Fanszene – vor der schwierigen Entscheidung stehen, sich zwischen einem möglichen Auswärtsspiel und der Versammlung entscheiden zu müssen. Mit Blick auf die verbleibende Vorbereitungszeit war es erforderlich, den Termin verbindlich festzulegen. Eine spätere Festlegung – etwa nach konkreten Spieltagansetzungen – wäre nicht mehr darstellbar, ohne Fristen, Abläufe oder Planbarkeit zu gefährden.
Foto-Quelle: Rot-Weiss Essen
https://www.media-sportservice.de/2025/08/17/rot-weiss-essen-mitglieder-tagen-am-9-dezember/