SSV U19 – SpVgg Unterhaching | 6:3
DFB-Nachwuchsliga | Vorrunde Gruppe E
Zu Beginn war es ein vorsichtiges Herantasten beider Teams. Die Ulmer U19 war bei vorübergehend strömendem Regen um Ball- und Spielkontrolle bemüht. In der 29. Minute war es schließlich Felix Vater, der per Kopf einen Eckball von Iljas El Hadj-Safi verwertete. Keine zwei Spielminuten später erhöhte Evan Brown nach toller Vorarbeit von Bodie Raidt auf 2:0 für die Ulmer. Ein Fehler im eigenen Spielaufbau sorgte kurz darauf für den Hachinger Anschlusstreffer, den Linus Mahle allerdings keine drei Minuten später egalisierte und damit für die 3:1 Pausenführung sorgte. In der zweiten Halbzeit waren es dann erneut die Ulmer, die zunächst die Initiative übernahmen. Yannick Müller und erneut Evan Brown sorgten für eine komfortable 5:1 Führung. Die Gäste aus Haching ließen sich davon jedoch nicht unterkriegen, suchten weiter nach ihren Chancen und verkürzten in der Folge noch einmal auf 5:3. In der letzten Minute mache Yalcin Polat schließlich den Deckel drauf und sorgte für den 6:3 Endstand.
U19-Trainer Moritz Glasbrenner: „Wir haben heute ein bisschen gebraucht, um die Bedingungen anzunehmen und ins Spiel reinzufinden. Dann haben wir die Räume aber sehr gut genutzt und tolle Tore herausgespielt. Felix Vater hat mit seinem Tor und zwei fantastischen Assists ein herausragendes Spiel gemacht.“
SV Sandhausen – SSV U17 | 2:1
DFB-Nachwuchsliga | Vorrunde Gruppe E
Im ersten Saisonspiel der DFB-Nachwuchsliga mussten sich unsere Jungs in Sandhausen mit 2:1 geschlagen geben. Die Gastgeber gingen dabei durch einen sehenswerten Fallrückziehertreffer mit 1:0 in Führung (20. Minute) und konnten kurz vor Pausenpfiff das 2:0 nachlegen. Unsere Mannschaft, die bis zur Halbzeit bereits drei verletzungsbedingte Ausfälle verkraften musste, fand insgesamt zu spät ins Spiel. So fiel der Anschlusstreffer durch Ali Alan per Foulelfmeter auch erst in der 88. Spielminute. Trotzdem kamen unsere Jungspatzen quasi mit Spielende noch zu einer großen Möglichkeit zum Ausgleichstreffer.
U17-Coach Alex Käs nach dem Spiel: „Sandhausen geht heute als verdienter Sieger vom Platz. Wir haben es über weite Strecken des Spiels nicht geschafft, unsere Grundtugenden auf den Platz zu bringen. Das müssen wir in der kommenden Woche gegen Unterhaching unbedingt wieder hinbekommen. Trotzdem hat man heute auch gesehen, wie schnell en Moment das Spiel verändern kann und wir wären gegen Spielende fast noch zum Ausgleich gekommen.“
Während bei der U19 am kommenden Wochenende die Länderspielpause ansteht und somit kein Pflichtspiel stattfindet, empfängt die U17 die SpVgg Unterhaching.
NLZ-Ergebnisse | U19 gewinnt wildes Spiel
DFB-Nachwuchsliga | Vorrunde Gruppe E
Zu Beginn war es ein vorsichtiges Herantasten beider Teams. Die Ulmer U19 war bei vorübergehend strömendem Regen um Ball- und Spielkontrolle bemüht. In der 29. Minute war es schließlich Felix Vater, der per Kopf einen Eckball von Iljas El Hadj-Safi verwertete. Keine zwei Spielminuten später erhöhte Evan Brown nach toller Vorarbeit von Bodie Raidt auf 2:0 für die Ulmer. Ein Fehler im eigenen Spielaufbau sorgte kurz darauf für den Hachinger Anschlusstreffer, den Linus Mahle allerdings keine drei Minuten später egalisierte und damit für die 3:1 Pausenführung sorgte. In der zweiten Halbzeit waren es dann erneut die Ulmer, die zunächst die Initiative übernahmen. Yannick Müller und erneut Evan Brown sorgten für eine komfortable 5:1 Führung. Die Gäste aus Haching ließen sich davon jedoch nicht unterkriegen, suchten weiter nach ihren Chancen und verkürzten in der Folge noch einmal auf 5:3. In der letzten Minute mache Yalcin Polat schließlich den Deckel drauf und sorgte für den 6:3 Endstand.
U19-Trainer Moritz Glasbrenner: „Wir haben heute ein bisschen gebraucht, um die Bedingungen anzunehmen und ins Spiel reinzufinden. Dann haben wir die Räume aber sehr gut genutzt und tolle Tore herausgespielt. Felix Vater hat mit seinem Tor und zwei fantastischen Assists ein herausragendes Spiel gemacht.“
SV Sandhausen – SSV U17 | 2:1
DFB-Nachwuchsliga | Vorrunde Gruppe E
Im ersten Saisonspiel der DFB-Nachwuchsliga mussten sich unsere Jungs in Sandhausen mit 2:1 geschlagen geben. Die Gastgeber gingen dabei durch einen sehenswerten Fallrückziehertreffer mit 1:0 in Führung (20. Minute) und konnten kurz vor Pausenpfiff das 2:0 nachlegen. Unsere Mannschaft, die bis zur Halbzeit bereits drei verletzungsbedingte Ausfälle verkraften musste, fand insgesamt zu spät ins Spiel. So fiel der Anschlusstreffer durch Ali Alan per Foulelfmeter auch erst in der 88. Spielminute. Trotzdem kamen unsere Jungspatzen quasi mit Spielende noch zu einer großen Möglichkeit zum Ausgleichstreffer.
U17-Coach Alex Käs nach dem Spiel: „Sandhausen geht heute als verdienter Sieger vom Platz. Wir haben es über weite Strecken des Spiels nicht geschafft, unsere Grundtugenden auf den Platz zu bringen. Das müssen wir in der kommenden Woche gegen Unterhaching unbedingt wieder hinbekommen. Trotzdem hat man heute auch gesehen, wie schnell en Moment das Spiel verändern kann und wir wären gegen Spielende fast noch zum Ausgleich gekommen.“
Während bei der U19 am kommenden Wochenende die Länderspielpause ansteht und somit kein Pflichtspiel stattfindet, empfängt die U17 die SpVgg Unterhaching.
NLZ-Ergebnisse | U19 gewinnt wildes Spiel