Da die U19 aufgrund der Länderspielpause kein Spiel am Wochenende hatte und sich alle anderen Jugendmannschaften noch in der Vorbereitung befinden, bestritt nur die U17 ein Pflichtspiel. Letztendlich musste man sich gegen Unterhaching mit 0:3 geschlagen geben.
SSV U17 – SpVgg Unterhaching | 0:3
DFB-Nachwuchsliga | Vorrunde Gruppe E
Im ersten Heimspiel der Saison musste sich unsere U17 mit 0:3 gegen die Münchener Vorstädter geschlagen geben. Der Start ins Spiel verlief dabei denkbar unglücklich, denn bereits nach vier Minuten konnten die Gäste im Anschluss an einen Eckball in Führung gehen. In der 34. Minute nutzten die Hachinger einen Umschaltmoment und erhöhten auf 2:0. Kurz vor der Halbzeit gerieten die Gäste durch eine gelb-rote Karte in Unterzahl (41.). Dieser Vorteil wurde aber mit der ersten Aktion der zweiten Halbzeit egalisiert, denn die Gäste kamen durch einen individuellen Fehler im Aufbauspiel in der 46. Minute zum 3:0 Siegtreffer. Von diesem Rückschlag konnte sich unsere Mannschaft trotz viel Ballbesitz nicht mehr erholen und kam gegen den tiefen Hachinger Block nur vereinzelt zu Torchancen.
U17 Trainer Alex Käs zum Spiel: „Wir bekommen heute in beiden Halbzeiten jeweils ein frühes Gegentor. Vor allem für die zweite Halbzeit haben wir uns in Überzahl viel vorgenommen, bringen den Gegner aber dann selbst unmittelbar nach Wiederbeginn endgültig auf die Siegerstraße. Danach haben wir es gegen einen gut organsierten Gegner nicht mehr geschafft, ausreichend Druck zu entwickeln. Insgesamt müssen wir unbedingt unsere Fehlerquote reduzieren und an unserer Durchsetzungsfähigkeit arbeiten.“
NLZ-Ergebnisse | U17 verliert erstes Heimspiel
SSV U17 – SpVgg Unterhaching | 0:3
DFB-Nachwuchsliga | Vorrunde Gruppe E
Im ersten Heimspiel der Saison musste sich unsere U17 mit 0:3 gegen die Münchener Vorstädter geschlagen geben. Der Start ins Spiel verlief dabei denkbar unglücklich, denn bereits nach vier Minuten konnten die Gäste im Anschluss an einen Eckball in Führung gehen. In der 34. Minute nutzten die Hachinger einen Umschaltmoment und erhöhten auf 2:0. Kurz vor der Halbzeit gerieten die Gäste durch eine gelb-rote Karte in Unterzahl (41.). Dieser Vorteil wurde aber mit der ersten Aktion der zweiten Halbzeit egalisiert, denn die Gäste kamen durch einen individuellen Fehler im Aufbauspiel in der 46. Minute zum 3:0 Siegtreffer. Von diesem Rückschlag konnte sich unsere Mannschaft trotz viel Ballbesitz nicht mehr erholen und kam gegen den tiefen Hachinger Block nur vereinzelt zu Torchancen.
U17 Trainer Alex Käs zum Spiel: „Wir bekommen heute in beiden Halbzeiten jeweils ein frühes Gegentor. Vor allem für die zweite Halbzeit haben wir uns in Überzahl viel vorgenommen, bringen den Gegner aber dann selbst unmittelbar nach Wiederbeginn endgültig auf die Siegerstraße. Danach haben wir es gegen einen gut organsierten Gegner nicht mehr geschafft, ausreichend Druck zu entwickeln. Insgesamt müssen wir unbedingt unsere Fehlerquote reduzieren und an unserer Durchsetzungsfähigkeit arbeiten.“
NLZ-Ergebnisse | U17 verliert erstes Heimspiel