Dass Erzgebirge Aue bei der Suche nach einem Linksverteidiger in England fündig geworden ist, war bereits durchgesickert. Nun ist auch der Name bekannt: Laut "Tag24" handelt es sich um Jamilu Collins.
In den letzten drei Jahren stand der 31-Jährige beim englischen Zweitligisten Cardiff City unter Vertrag. Dort war der Verteidiger zunächst gesetzt, erlitt im August 2022 dann aber eine schwere Kreuzbandverletzung und fiel bis zum Ende der Saison aus.
Nach seiner Rückkehr zur Spielzeit 2023/24 zählte der Nigerianer zu den Stammspielern (36 Einsätze, ein Tore, vier Vorlagen), ehe es in der zurückliegenden Serie nur noch zu drei Partien reichte. Sein letztes Spiel bestritt Collins im vergangenen November, seitdem stand er nur noch einmal überhaupt im Kader. Entsprechend war sein Vertrag nicht verlängert worden, sodass der 31-Jährige derzeit vereinslos ist.
Ein Unbekannter ist Collins in Deutschland nicht. Mit dem SC Paderborn gelang dem Verteidiger zwischen 2017 und 2019 der direkte Durchmarsch von der 3. Liga in die Bundesliga, wo er als Stammspieler gesetzt war. Insgesamt bestritt der 31-Jährige 30 Erst-, 78 Zweit- und 19 Drittliga-Partien für die Ostwestfalen. Zuvor hatte er 13 Erstliga-Partien in Slowenien absolviert und war 53 Mal in der 2. Liga Kroatiens zum Einsatz gekommen.
Bevor Collins nun für Aue auflaufen kann, benötigt er als Nicht-EU-Ausländer zunächst eine Aufenthaltsgenehmigung. Bei den Veilchen würde der 31-Jährige den verletzten Moritz Seiffert (Schlüsselbeinbruch) ersetzten und dürfte mittelfristig gute Chancen auf einen Stammplatz haben, da er vorerst der einzige einsatzfähige Linksverteidiger im Kader wäre. Ob der Transfer noch vor dem Heimspiel gegen Viktoria Köln am Samstag über die Bühne geht, ist offen.
Neuer Linksverteidiger: Aue wohl vor Transfer von Jamilu Collins
Zuletzt bei Cardiff City
In den letzten drei Jahren stand der 31-Jährige beim englischen Zweitligisten Cardiff City unter Vertrag. Dort war der Verteidiger zunächst gesetzt, erlitt im August 2022 dann aber eine schwere Kreuzbandverletzung und fiel bis zum Ende der Saison aus.
Nach seiner Rückkehr zur Spielzeit 2023/24 zählte der Nigerianer zu den Stammspielern (36 Einsätze, ein Tore, vier Vorlagen), ehe es in der zurückliegenden Serie nur noch zu drei Partien reichte. Sein letztes Spiel bestritt Collins im vergangenen November, seitdem stand er nur noch einmal überhaupt im Kader. Entsprechend war sein Vertrag nicht verlängert worden, sodass der 31-Jährige derzeit vereinslos ist.
Erst-, Zweit- und Drittliga-Erfahrung in Paderborn
Ein Unbekannter ist Collins in Deutschland nicht. Mit dem SC Paderborn gelang dem Verteidiger zwischen 2017 und 2019 der direkte Durchmarsch von der 3. Liga in die Bundesliga, wo er als Stammspieler gesetzt war. Insgesamt bestritt der 31-Jährige 30 Erst-, 78 Zweit- und 19 Drittliga-Partien für die Ostwestfalen. Zuvor hatte er 13 Erstliga-Partien in Slowenien absolviert und war 53 Mal in der 2. Liga Kroatiens zum Einsatz gekommen.
Bevor Collins nun für Aue auflaufen kann, benötigt er als Nicht-EU-Ausländer zunächst eine Aufenthaltsgenehmigung. Bei den Veilchen würde der 31-Jährige den verletzten Moritz Seiffert (Schlüsselbeinbruch) ersetzten und dürfte mittelfristig gute Chancen auf einen Stammplatz haben, da er vorerst der einzige einsatzfähige Linksverteidiger im Kader wäre. Ob der Transfer noch vor dem Heimspiel gegen Viktoria Köln am Samstag über die Bühne geht, ist offen.
Neuer Linksverteidiger: Aue wohl vor Transfer von Jamilu Collins