Jannik Hofmann: Wird mit Sicherheit hitzig – Rot-Weiss Essen

23-jähriger Rechtsverteidiger vor dem Heimspiel gegen Alemannia Aachen im Interview​

Jannik Hofmann: Wird mit Sicherheit hitzig – Rot-Weiss Essen

Jannik Hofmann wechselte in diesem Sommer vom 1.FC Nürnberg leihweise zu RWE an die Hafenstraße. (Foto: Markus Endberg)

Jannik Hofmann: „Wird mit Sicherheit hitzig“

23-jähriger Rechtsverteidiger vor dem Heimspiel gegen Aachen im Interview.

Erst 23 Jahre alt, aber schon neun Einsätze in der 2. Bundesliga: Nachdem er von 2008 an sämtliche Jugendmannschaften des 1. FC Nürnberg durchlaufen und im Februar 2024 auch schon sein Debüt für die Profis gegeben hatte, verbringt Rechtsverteidiger Jannik Hofmann nun die Saison 2025/2026 als Leihspieler bei Rot-Weiss Essen. Vor dem Heimspiel gegen Alemannia Aachen an diesem Sonntag, 31. August, ab 19.30 Uhr nahm sich der gebürtige Bayreuther Zeit für ein Interview mit der „kurzen fuffzehn“.

Hallo Jannik! Im Auswärtsspiel beim SV Wehen Wiesbaden wurdest Du angeschlagen ausgewechselt. Müssen sich die RWE-Fans Sorgen um Deinen Einsatz machen?

Jannik Hofmann: Ich hatte einen Schlag auf den Knöchel bekommen, bei dem auch ein Nerv getroffen wurde. Schon am Montag konnte ich aber wieder normal mit der Mannschaft mittrainieren. Mich beeinträchtigt das nicht mehr.

Wie hast Du den ersten Saisonsieg erlebt?

Wenn man ehrlich ist, war es nicht unser bestes Spiel. Man hat allerdings gesehen, dass der Zusammenhalt in unsere Truppe definitiv zu unseren Stärken zählt. Viele Teams können es sicherlich nicht so gut wegstecken, nach einer 3:1-Führung in der 90. Minute noch den Ausgleich zu kassieren. Und noch weniger Mannschaften gelingt dann sogar die Antwort mit dem Siegtreffer.

Gibt Euch die Art und Weise Schwung für die kommenden Spiele?

Absolut. Wir haben gezeigt, dass wir gut mit Widerständen umgehen können. Wenn wir diese Mentalität weiterhin an den Tag legen und die Aufgaben erledigen, die uns das Trainerteam mit auf den Weg gibt, werden die nächsten Erfolgserlebnisse fast von allein kommen.

Du bist seit Anfang Juli vom 1. FC Nürnberg an Rot-Weiss Essen verliehen. Was versprichst Du Dir von Deiner Zeit in Essen?

Ich will stabil und konstant meine Leistungen auf den Platz bringen und fit bleiben. Jedes Spiel hilft dabei, besser zu werden und Erfahrungen zu sammeln. So kann ich den nächsten Schritt in meiner Entwicklung gehen. Ich hatte in den Gesprächen sehr schnell das Gefühl, dass RWE dafür der richtige Ort für mich ist.

In der zurückliegenden Saison hattest du die beiden ersten Zweitliga-Partien für den FCN noch in der Startelf bestritten. Warum lief es für Dich danach nicht mehr rund?

Im Heimspiel gegen den FC Schalke 04 hatte ich mir leider eine Muskelverletzung zugezogen, die mich zu einigen Wochen Pause zwang. Die Konkurrenzsituation in der 2. Bundesliga ist groß, die Jungs hatten es in der Zwischenzeit auch gut gemacht. Da ist es dann auch nicht ganz so einfach, wieder einen Platz im Team zurückzuerobern.

War daraufhin die Leihe zum VfB Stuttgart II genau der richtige Schritt?

Definitiv. Ich bin mit 23 Jahren in einem Alter, in dem jedes Spiel zählt, um mich weiterzuentwickeln. Ich habe mich in Stuttgart vom ersten Moment an sportlich und privat wohlgefühlt. In der zweiten Mannschaft gehörte ich schon zu den älteren Spielern und habe dadurch mehr Verantwortung übernommen. Und auch bei RWE will ich mit meiner bisherigen Erfahrung helfen, wo ich nur kann.

Du hast fast Deine gesamte Laufbahn in Franken verbracht. Wie ist Dein erster Eindruck vom Ruhrgebiet?

Mir gefällt es schon sehr gut. Die Leute hier sind sehr direkt, aber auch offen und herzlich. Dadurch fällt es leicht, Kontakte zu knüpfen. Man merkt außerdem, welch große Bedeutung der Fußball hier hat. Unsere Heimspiele haben eine unglaubliche Wucht. Damit kann sonst kein anderes Stadion der 3. Liga mithalten.

In welchen Bereichen siehst Du Deine Stärken?

Bei meiner Geschwindigkeit und in Eins-gegen-Eins-Situationen. Ich will Power-Fußball auf dem Platz liefern – also alles raushauen, was in mir steckt. Ob ich dabei als Schienenspieler in einer Fünferkette agiere, oder – so wie in der zweiten Halbzeit gegen den SV Wehen Wiesbaden – Rechtsverteidiger in einer Viererkette spiele, ist mir dabei relativ egal. Ich fühle mich in beiden Systemen wohl.

Wie schätzt Du die Aufgabe gegen Alemannia Aachen ein?

Ich habe schon von meinen Mitspielern gehört, dass die Duelle mit Aachen absolute Westschlager sind. Das bedeutet, dass das Spiel mit Sicherheit hitzig und noch härter umkämpft sein wird, als es die Drittliga-Begegnungen ohnehin schon sind.

Was wird für Euch wichtig sein?

Wir wissen, was wir können. Das gilt es auch wieder auf den Platz zu bringen. Wir müssen wieder ballsicherer sein und unsere Umschaltmomente gut ausspielen. Da gehören wir bestimmt zu den besten Teams der Liga. Auch mit unseren Standardsituationen können wir viel Torgefahr erzeugen.

Jannik Hofmann: "Wird mit Sicherheit hitzig" - Rot-Weiss Essen