Herzmuskelentzündung zwingt 32-jährigen Ex-Profi zum Aufhören.
Ein Jahr nach seiner Rückkehr zum West-Regionalligisten Fortuna Köln hat Julius Biada (auf dem Foto rechts) sein Karriere-Ende bekanntgegeben. Der 32-jährige Ex-Profi beendet seine aktive Laufbahn aufgrund einer Herzmuskelentzündung. In der letzten Saison hatte der offensive Mittelfeldspieler noch 17 Partien (zwei Tore) für die Kölner Südstädter bestritten.
„Mein Kapitel im Profifußball ist nach 14 Jahren leider beendet“, sagt Julius Biada. „Ich bin dankbar, dass ich in meiner Geburtsstadt und bei diesem Verein viele großartige Erfahrungen sammeln konnte. Die Herzmuskelentzündung, die ich mir im März eingefangen habe, hat mich dazu bewogen, jetzt neue Wege zu gehen.“
Biada verfügt über einen reichhaltigen Erfahrungsschatz. Für den 1. FC Saarbrücken, den SV Darmstadt 98, den 1. FC Kaiserslautern und die Fortuna bestritt er insgesamt 113 Spiele in der 3. Liga. Für die Südstädter war er unter dem damaligen Trainer Uwe Koschinat (aktuell Rot-Weiss Essen) 47-mal im Einsatz. Besonders in der Saison 2015/2016 sorgte der gebürtige Kölner mit 13 Toren und elf Assists für Furore. In der 2. Bundesliga war Biada 81-mal für Darmstadt sowie für Eintracht Braunschweig und den SV Sandhausen am Ball. In der Regionalliga West spielte er zu Beginn seiner Laufbahn für die U 23 des FC Schalke 04 sowie unter dem jetzigen Fortuna-Trainer Matthias Mink für Bayer 04 Leverkusen II.
Foto-Quelle: Fortuna Köln
https://www.media-sportservice.de/2025/08/24/fortuna-koeln-julius-biada-muss-karriere-beenden/

Ein Jahr nach seiner Rückkehr zum West-Regionalligisten Fortuna Köln hat Julius Biada (auf dem Foto rechts) sein Karriere-Ende bekanntgegeben. Der 32-jährige Ex-Profi beendet seine aktive Laufbahn aufgrund einer Herzmuskelentzündung. In der letzten Saison hatte der offensive Mittelfeldspieler noch 17 Partien (zwei Tore) für die Kölner Südstädter bestritten.
„Mein Kapitel im Profifußball ist nach 14 Jahren leider beendet“, sagt Julius Biada. „Ich bin dankbar, dass ich in meiner Geburtsstadt und bei diesem Verein viele großartige Erfahrungen sammeln konnte. Die Herzmuskelentzündung, die ich mir im März eingefangen habe, hat mich dazu bewogen, jetzt neue Wege zu gehen.“
Biada verfügt über einen reichhaltigen Erfahrungsschatz. Für den 1. FC Saarbrücken, den SV Darmstadt 98, den 1. FC Kaiserslautern und die Fortuna bestritt er insgesamt 113 Spiele in der 3. Liga. Für die Südstädter war er unter dem damaligen Trainer Uwe Koschinat (aktuell Rot-Weiss Essen) 47-mal im Einsatz. Besonders in der Saison 2015/2016 sorgte der gebürtige Kölner mit 13 Toren und elf Assists für Furore. In der 2. Bundesliga war Biada 81-mal für Darmstadt sowie für Eintracht Braunschweig und den SV Sandhausen am Ball. In der Regionalliga West spielte er zu Beginn seiner Laufbahn für die U 23 des FC Schalke 04 sowie unter dem jetzigen Fortuna-Trainer Matthias Mink für Bayer 04 Leverkusen II.
Foto-Quelle: Fortuna Köln
https://www.media-sportservice.de/2025/08/24/fortuna-koeln-julius-biada-muss-karriere-beenden/