Nach dem Sieg am Samstagnachmittag gegen Alemannia Aachen geht es für die Spatzen bereits am Dienstag weiter. Um 19.00 Uhr steht das Auswärtsspiel in Saarbrücken an. Wir haben die wichtigsten Faninfos zusammengestellt.

Tickets
Vor Ort wird die Tageskasse geöffnet haben. Dort ist keine Barzahlung möglich. Folgende Kartenzahlungen werden akzeptiert: VISA, VPAY(EC-Karte), Mastercard, Maestro, JCB, Union Pay, Discover, Diners Club

Einlass/ Stadion
Das Stadion öffnet zwei Stunden vor Spielbeginn, um 16.30 Uhr. Zugang zum Stadion erfolgt über den Gästeeingang. Ein Zutritt zu anderen Tribünen ist aus dem Gästebereich nicht möglich, der Stadionumlauf entsprechend geschlossen.



Screenshot-2025-09-15-084737.jpg




Anreise
Navi: Camphauser StraĂźe | 66113 SaarbrĂĽcken



Mit dem Fanbus
– Am Ludwigsparkstadion nehmen die Reisebusse die Einfahrt „Zufahrt Gäste Fanbusse“ und können direkt vor dem Eingang des Gästeblockes (Westtribüne) abgestellt werden.

Mit dem Auto
– Aus Richtung Westen und Nordwesten: Anreise über die A1 und B 268 (Lebacher Str.) bis Ludwigskreisel, hier links in die Camphauser Str.
– Aus Richtung Norden und Osten: Ab Frankfurt über die A3, AK Mönchhof-Rauenheim auf A67 bis AK Rüsselsheimer Dreieck hier auf A60 wechseln Richtung Mainz. Nach 18 km auf die A63 wechseln. Am AD Kaiserslautern auf die A6 und 66 km folgen. Weiter auf die A620 bis Saarbrücken.
Aus Richtung SĂĽden: Anfahrt ĂĽber die A8 und ab der A6 wie oben beschrieben.

Parken
– Im Umfeld des Ludwigsparkstadions steht wenig Parkraum zur Verfügung. Einen separaten Gästeparkplatz gibt es nicht. Bitte die Parkhinweise der Polizei Saarbrücken beachten. Die Einfahrt zum „Wohngebiet Rodenhof“ ist nicht erlaubt, da dort das Anwohnerparkkonzept greift.
– Parkhaus Westspange | kostenpflichtig: Unter Der Westspange, Westspange, 66111 Saarbrücken. Vom Parkhaus aus sind es ca. 10-15 Min. Fußweg bis zum Gästeblock. www.q-park.de
– P+R Plätze: Entlang der Saarbahntrasse sind folgende P+R Anlagen verfügbar:
Saarbrücken Heinrichshaus: ca. 70 Plätze
Riegelsberg Süd: ca. 70 Plätze
Riegelsberg Güchenbach: ca. 10 Plätze
Walpershofen/Etzenhofen: ca. 40 Plätze
Heusweiler Schulzentrum: ca. 70 Plätze
Eiweiler Nord: ca. 30 Plätze
1. FC SaarbrĂĽcken e. V

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
– Der Saarbrücker Hauptbahnhof liegt in unmittelbarer Nähe des Ludwigsparkstadions. Bitte plant für den Fußmarsch im Regelfall ca. 15-20 Minuten ein.
– Die Eintrittskarte berechtigt am Veranstaltungstag ab 4 Stunden vor und bis 4 Stunden nach Spielschluss zur Fahrt in allen Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zügen (DB/Vlexx: RE, RB und S-Bahn jeweils in der 2. Klasse) im Verkehrsverbund des SaarVV.

Fans mit körperlicher Beeinträchtigung
– Die Plätze für Rollstuhlfahrer befinden sich auf der Haupttribüne im Bereich H8. Der Zugang erfolgt über den Eingang Süd 3.
– Zum Parken am Stadion wird grundsätzlich ein vom FC Saarbrücken ausgestellter Parkschein benötigt. Der Behindertenparkausweis hat ohne den vom FCS ausgestellten Parkschein keine Gültigkeit.

#FCSULM | Faninfos