Lange verlief die Transferperiode bei Alemannia Aachen schleppend, ehe es in den letzten Tagen Schlag auf Schlag ging. Insgesamt kamen 14 neue Spieler, sechs von ihnen verpflichtete Rachid Azzouzi. Und nicht ausgeschlossen, dass auf dem Markt der vereinslosen Spieler nochmal zugeschlagen wird.
Groß war sie, die Unruhe bei Alemannia Aachen nach dem schwachen Saisonstart und der schleppenden Kaderplanung. Dort Sport-Geschäftsführer Rachid Azzouzi blieb ruhig, wartete lange mit Transfers und schlug dann bei Niklas Castelle, Mika Schroers und Lars Gindorf zu. Alle drei standen kurz danach beim Auswärtsspiel in Essen bereits in der Startelf und überzeugten. Allen voran natürlich Gindorf, der mit drei Elfmeter-Toren Drittliga-Geschichte schrieb. "Dass alle drei beim Spiel in Essen so gut funktioniert haben, freut mich ungemein", sagt der 54-Jährige im "Kicker".
Am Deadline Day verpflichtete die Alemannia dann noch Marius Wegmann von Liga-Konkurrenz SV Wehen Wiesbaden. Nun ist das Transferfenster zwar geschlossen, allerdings können vereinslose Spieler weiterhin unter Vertrag genommen werden. Und es erscheint durchaus möglich, dass die Alemannia nochmal zuschlagen wird. "Der Etat ist noch nicht ausgeschöpft", sagt Azzouzi. Mindestens ein dritter Torhüter als Ersatz für den zum Bonner SC abgewanderten Elias Bördner soll noch kommen.
"Etat noch nicht ausgeschöpft": Legt Aachen nochmal nach?
Azzouzi blieb ruhig
Groß war sie, die Unruhe bei Alemannia Aachen nach dem schwachen Saisonstart und der schleppenden Kaderplanung. Dort Sport-Geschäftsführer Rachid Azzouzi blieb ruhig, wartete lange mit Transfers und schlug dann bei Niklas Castelle, Mika Schroers und Lars Gindorf zu. Alle drei standen kurz danach beim Auswärtsspiel in Essen bereits in der Startelf und überzeugten. Allen voran natürlich Gindorf, der mit drei Elfmeter-Toren Drittliga-Geschichte schrieb. "Dass alle drei beim Spiel in Essen so gut funktioniert haben, freut mich ungemein", sagt der 54-Jährige im "Kicker".
Ein dritter Keeper soll noch kommen
Am Deadline Day verpflichtete die Alemannia dann noch Marius Wegmann von Liga-Konkurrenz SV Wehen Wiesbaden. Nun ist das Transferfenster zwar geschlossen, allerdings können vereinslose Spieler weiterhin unter Vertrag genommen werden. Und es erscheint durchaus möglich, dass die Alemannia nochmal zuschlagen wird. "Der Etat ist noch nicht ausgeschöpft", sagt Azzouzi. Mindestens ein dritter Torhüter als Ersatz für den zum Bonner SC abgewanderten Elias Bördner soll noch kommen.
"Etat noch nicht ausgeschöpft": Legt Aachen nochmal nach?