Im Achtelfinale des Bayrischen Toto-Pokals 2025/26 scheiterte unser 1. FC Schweinfurt 05 mit 8:9 im Elfmeterschießen beim Regionalligisten vom SV Viktoria Aschaffenburg. Nach regulärer Spielzeit stand es 2:2-Unentschieden, woraufhin alle Aschaffenburger Schützen trafen und Devin Angleberger beim letzten Elfmeter des FC05 an Viktoria-Schlussmann Max Grün scheiterte.

Der Regionalligist erwischte gegen offensiv ausgerichtete Schnüdel den besseren Start und konnten mit Ihrer ersten Aktion in der 11. Minute mit 1:0 in Führung gehen. Kapitän Benjamin Baier war der Torschütze für die Aschaffenburger. Die Antwort unserer Mannschaft ließ aber nur kurz auf sich warten. Nach 22 Minuten war es eine gute Vorarbeit von Joshua Endres, die Nico Grimbs am zweiten Pfosten zum 1:1-Ausgleichstreffer vollenden konnte. Unser FC05 hatte viel Ballbesitz, kontrollierte auch über weite Strecken das Spiel, doch es fehlte an entscheidender Durchschlagskraft im letzten Drittel vor dem SVA-Tor. Nach 36 Minuten konnten die Gastgeber dann mit Ihrer zweiten wirklichen Offensivszene mit 2:1 in Führung gehen. Eren Bozan kam eher ans Leder wie Maximilian Weisbäcker im FC-Gehäuse, der dann den Ball ins lange Eck setzen konnte. Beim Zwischenstand von 2:1 war dann auch Pause, als Trainer Victor Kleinhenz auch mit zwei Wechseln direkt reagierte. Manuel Wintzheimer und Kristian Böhnlein kamen für Tim Latteier und Nico Grimbs ins Spiel.

Nach 59 Minuten fanden die Schnüdel in Ihrer Druckphase mit dem 2:2 zurück ins Spiel. Ein gut ausgespielter Angriff nach Vorlage von Sebastian Müller, konnte Michael Dellinger im Zentrum über die Linie drücken. Danach spielten beide Mannschaften mit offenem Visier. Unser FC05 drückte mit viel Ballbesitz auf den dritten Treffer, Kristian Böhnlein hatte eine gute Abschlussmöglichkeit, als sein Ball noch abgeblockt werden konnte. Ansonsten fehlte aber im letzten Drittel oftmals die letzte, zündende Idee vor dem Tor des Regionalligisten. Die Hausherren hatten in Umschaltmomenten auch die ein oder andere gute Aktion. In der 90. Minute sah FC-Akteur Nils Piwernetz noch die gelb-rote Karte vom Unparteiischen Maximilian Graf. Die Unterzahl merkte man den Schnüdeln in der siebenminütigen Nachspielzeit nicht wirklich an. Man versuchte weiterhin auf den Siegtreffer zu gehen, doch die Mühen sollten nicht belohnt werden.

So musste am Ende das Elfmeterschießen zur Entscheidungsfindung dienen. Die ersten zwölf Schützen beider Mannschaften trafen, als Devin Angleberger als erster Schütze in der Verlängerung des Shoot-Out nicht traf. Niklas Borger war es dann, der den Pokal-Coup mit einem verwandelten Elfmeter perfekt machte und die Viktoria ins Viertelfinale brachte.



Viktoria Aschaffenburg – 1. FC Schweinfurt 05 9:8 (2:2, 2:1) n.E.
Aschaffenburg:
Grün – Azahaf (81. Navrotskyi), Franz, Baier, Borger, Nadaroglu (69. Nene) – Desch (89. Rodriguez), Asani, Held (81. Delikaya) – Bozan (61. Makridis), Cassaniti
Schweinfurt: Weisbäcker – Bausenwein, Trslic, Meißner, Celebi (56. Piwernetz) – Angleberger, Latteier (46. Böhnlein) – Müller, Grimbs (46. Wintzheimer), Endres (70. Thomann) – Dellinger (74. Shuranov)
Schiedsrichter: Maximilian Graf.

Zuschauer: 1092.

Tore: 1:0 Benjamin Baier (11.), 1:1 Nico Grimbs (22.), 2:1 Eren Bozan (37.), 2:2 Michael Dellinger (59.).

Gelb-Rot: Nils Piwernetz (Schweinfurt/90.).

Elfmeterschießen: Martin Thomann 2:3, David Nene 3:3, Manuel Wintzheimer 3:4, Lian Rodriguez 4:4, Thomas Meißner 4:5, Nino Cassaniti 5:5, Erik Shuranov 5:6, Georgios Makridis 6:6, Sebastian Müller 6:7, Benjamin Baier 7:7, Kristian Böhnlein 7:8, Maksym Navratskyi 8:8, Devin Angleberger (Max Grün hält), Niklas Borger 9:8.

Bittere Pille in Aschaffenburg