Im Rahmen des DFB-Pokalspiels gegen Borussia Dortmund.
Drittligist Rot-Weiss Essen wird RWE-Legende Frank Mill (Foto) im Rahmen des DFB-Pokalspiels gegen Borussia Dortmund (Montag, 18. August) eine besondere Ehre zu Teil werden lassen. Vorgesehen sind für die Partie an der Hafenstraße am 18. August unter anderem eine Schweigeminute vor Anpfiff und ein gemeinsames Gedenken beider Teams mit Trauerflor.
Der ehemalige Nationalspieler, DFB-Pokalsieger und Weltmeister ist am Dienstag im Alter von 67 Jahren verstorben. Mill schaffte an der Hafenstraße den Sprung in den Profifußball und entwickelte sich zu einem der prägendsten Stürmer seiner Generation – nicht nur in Essen, sondern im gesamten deutschen Fußball.
In enger Abstimmung mit Borussia Dortmund, dessen Trikot Frank Mill später acht Jahre lang trug, wird Rot-Weiss Essen eine gemeinsame Ehrung beim DFB-Pokalspiel am 18. August, 20.45 Uhr, im Stadion an der Hafenstraße vornehmen.
Aus Respekt vor der Persönlichkeit Frank Mills und dem Stellenwert seines Wirkens bei beiden Vereinen haben sich RWE und der BVB bewusst entschieden, die Würdigung bei diesem besonderen Spiel an der heimischen Hafenstraße vorzunehmen – und nicht bereits beim kommenden Auswärtsspiel gegen den TSV Havelse in Hannover.
„Frank Mill hat Rot-Weiss Essen und Borussia Dortmund gleichermaßen geprägt – und war weit über das Ruhrgebiet hinaus ein Botschafter für unseren Fußball. Wir sind dankbar, dass wir gemeinsam mit dem BVB die Möglichkeit haben, uns gemeinsam von ihm im Rahmen dieses besonderen DFB-Pokalspiels verabschieden zu können“, sagt RWE-Vorstand Alexander Rang.
Auch Borussia Dortmund wird bereits im Rahmen seines Saisoneröffnungsspiels am Sonntag gegen Juventus Turin eine erste Würdigung vornehmen. Die gemeinsame Ehrung folgt dann wenige Tage später in Essen – an jenem Ort, an dem Mills beeindruckende Karriere einst begann.
https://www.media-sportservice.de/2025/08/07/besondere-ehrung-fuer-rwe-legende-frank-mill/

Drittligist Rot-Weiss Essen wird RWE-Legende Frank Mill (Foto) im Rahmen des DFB-Pokalspiels gegen Borussia Dortmund (Montag, 18. August) eine besondere Ehre zu Teil werden lassen. Vorgesehen sind für die Partie an der Hafenstraße am 18. August unter anderem eine Schweigeminute vor Anpfiff und ein gemeinsames Gedenken beider Teams mit Trauerflor.
Der ehemalige Nationalspieler, DFB-Pokalsieger und Weltmeister ist am Dienstag im Alter von 67 Jahren verstorben. Mill schaffte an der Hafenstraße den Sprung in den Profifußball und entwickelte sich zu einem der prägendsten Stürmer seiner Generation – nicht nur in Essen, sondern im gesamten deutschen Fußball.
In enger Abstimmung mit Borussia Dortmund, dessen Trikot Frank Mill später acht Jahre lang trug, wird Rot-Weiss Essen eine gemeinsame Ehrung beim DFB-Pokalspiel am 18. August, 20.45 Uhr, im Stadion an der Hafenstraße vornehmen.
Aus Respekt vor der Persönlichkeit Frank Mills und dem Stellenwert seines Wirkens bei beiden Vereinen haben sich RWE und der BVB bewusst entschieden, die Würdigung bei diesem besonderen Spiel an der heimischen Hafenstraße vorzunehmen – und nicht bereits beim kommenden Auswärtsspiel gegen den TSV Havelse in Hannover.
„Frank Mill hat Rot-Weiss Essen und Borussia Dortmund gleichermaßen geprägt – und war weit über das Ruhrgebiet hinaus ein Botschafter für unseren Fußball. Wir sind dankbar, dass wir gemeinsam mit dem BVB die Möglichkeit haben, uns gemeinsam von ihm im Rahmen dieses besonderen DFB-Pokalspiels verabschieden zu können“, sagt RWE-Vorstand Alexander Rang.
Auch Borussia Dortmund wird bereits im Rahmen seines Saisoneröffnungsspiels am Sonntag gegen Juventus Turin eine erste Würdigung vornehmen. Die gemeinsame Ehrung folgt dann wenige Tage später in Essen – an jenem Ort, an dem Mills beeindruckende Karriere einst begann.
https://www.media-sportservice.de/2025/08/07/besondere-ehrung-fuer-rwe-legende-frank-mill/