
Anna-Lena Fritz erzielte am Wochenende einen Doppelpack. (Foto: Meyer / KBUMM).
Beim Aufsteiger VfR Warbeyen: Schanzerinnen spielen 2:2
08.09.2025 17:00 Uhr
Nach einem spektakulären Auftakt mit drei Elfmetern und einem Eigentor in der ersten Halbzeit endete die Partie bei Liga-Neuling VfR Warbeyen 2:2 (2:2). Dadurch stehen die FCI-Frauen nach drei Spieltagen auf dem neunten Tabellenplatz.
Von Beginn an drückten die Schanzerinnen aufs Tempo. Schon in der sechsten Minute gab es die erste Möglichkeit durch Emma Kusch, doch die Stürmerin setzte die Kugel über das Tor. Im Gegenzug hatten die Gastgeberinnen nach einem langen Ball in die Spitze eine Chance, doch FCI-Keeperin Anna-Lena Daum parierte auf der Linie (7. Minute). Es ging weiter Schlag auf Schlag: Nach einem Einwurf wurde Paula Vidovic im Strafraum festgehalten: Anna-Lena Fritz verwandelte den Elfmeter zum 1:0 für das Team von Benjamin Stolte (11.). Nur vier Minuten später ahndete Schiedsrichterin Amelie Lainka dann ein Handspiel von FCI-Verteidigerin Ina Timmermann mit dem nächsten Strafstoß, den Moisa Verkuijl zum 1:1-Ausgleich nutzte. Die VfR-Frauen wurden in der Folge stärker und schlugen in der 28. Minute im Anschluss an einen Einwurf durch Mariken Kroon eine Flanke nach innen, die Timmermann beim Klärungsversuch per Kopf ins eigene Tor setzte (2:1, 28.). Eine gefährliche Ecke von Narjiss Ahamad lenkte Daum kurz darauf um den Pfosten. Auf der anderen Seite setzte Stefanie Reischmann Offensivspielerin Annika Kömm in Szene, die jedoch hauchdünn im Abseits stand (34.). In der nächsten Szene lenkte Yael Mollink Laura Franks Abschluss nach einem Eckball regelwidrig mit der Hand am Warbeyener Tor vorbei. Die Schiedsrichterin zeigte zum dritten Mal auf den Elfmeterpunkt – und Fritz behielt erneut die Nerven (38.). Mit dem 2:2 ging es in die Pause.
Im zweiten Durchgang gehörte die erste gute Möglichkeit den Ingolstädterinnen nach einem Freistoß von Fritz: Die Kugel kam über Kömm und Mara Winter zu Reischmann, die jedoch zentral auf die VfR-Keeperin abschloss (53.). Drei Minuten später klärte die FCI-Keeperin Daum eine Chance von Akane Miyoshi. Die Partie verlor im zweiten Durchgang aufgrund der wenigen gefährlichen Strafraumszenen an Spannung, das Spiel verflachte auf beiden Seiten. Ahamads Solo endete mit einem harmlosen Abschluss in Daums Armen (70.), bei Kömms Flanke auf der anderen Seite war niemand mitgelaufen (72.). Dann wurde es nochmal spannend, als Ahamad erneut vor Daum stand. (81.). Es blieb beim 2:2.
Die Schwarz-Roten rutschten durch das Unentschieden einen Tabellenplatz runter, sind als Neunter aber punktgleich mit dem Tabellensechsten. Am Sonntag (14.09., 14:00 Uhr) müssen die FCI-Frauen wieder auswärts ran und treffen auf den Zwölften SG Andernach.
In Zusammenarbeit mit Sabine Kaczynski (Donaukurier). Den Spielbericht des Donaukuriers findet ihr hier.
Beim Aufsteiger VfR Warbeyen: Schanzerinnen spielen 2:2