Der TSV Havelse muss sich am 5. Spieltag vor 15.000 Zuschauenden knapp mit 3:2 im ausverkauften Grünwalder Stadion beim TSV 1860 München geschlagen geben. Nach einem 2:0-Pausenrückstand konnte der TSV durch ein Eigentor nach Ecke von Kolgeci und Posselt kurz vor Schluss ausgleichen. Patrick Hobsch zog dem TSV Havelse spät in der Nachspielzeit den Zahn. Geleitet wurde die Partie von Michael Näther und seinen Assistenten Lukas Pilz, Luis Riedel und Fabian Buechner als 4. Offizieller.
Bitterer Rückstand zur Pause
Die Havelser waren bereits früh in der Partie nach dem ersten Abschluss von Pfeifer gefordert (5.). Der in die Startelf rotierte Robin Müller meldete im direkten Gegenzug mit seinem Abschluss die Havelser an (6.). Den Versuch von Sommer konnte der Schlussmann der Löwen in der 9. Spielminute ohne Probleme aufnehmen (9.). Für den ersten großen Aufschrei sorgte Neuzugang Rittmüller, der von Eintracht Braunschweig nach München wechselte: Sein Abschluss prallte allerdings von der Latte ab (15.). In der Folge neutralisierten sich beide Mannschaften zum Großteil. Offensivmann Kevin Volland erzielte in der 39. Minute die Führung für den Gastgeber. Aus rund 20 Metern schob der Sommerneuzugang den Ball in das leere Havelser Tor. Kurz vor der Halbzeit musste sich Torhüter Opitz ein zweites Mal geschlagen geben: Löwen-Stürmer Haugen köpfte die Flanke von Niederlechner zum 2:0-Pausenstand ein.
Hobsch übertrumpft Posselts Ausgleich
Den deutlich besseren Start in die zweite Halbzeit erwischte die Mannschaft von Trainer Samir Ferchichi, die einen 2:0-Rückstand aufzuholen hatten. Die Drangphase sollte durch das Eigentor Niederlechners belohnt werden, denn der Stürmer fälschte den Ball nach Ecke von Kolgeci unhaltbar ab (58.). Den Ausgleich hatten nur kurze Zeit später Riedel per Kopf (59.) und Ilic auf dem Fuß (65.). Der eingewechselte John Posselt ließ den Havelser-Gästeblock kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit explodieren. Nach Vorarbeit von Müller wuchtete Posselt den Ball entschlossen zum 2:2-Ausgleich hinein. Wie bitter der Fußball sein kann, zeigte die Nachspielzeit. Rittmüllers Abschluss endete erst noch erneut an der Latte und nur kurze Zeit später schob Hobsch zum 3:2-Endstand ein. Somit konnte sich der TSV Havelse am Ende nach einer kämpferischen Leistung und Aufholjagd nicht belohnen.
TSV 1860 München: Dähne (TW), Voet, Verlaat (C), Jacobsen, Niederlechner, Christiansen, Haugen, Dulic, Pfeifer, Rittmüller, Volland
TSV Havelse: Opitz (TW), Kolgeci, Minz, Düker (C), Ilic, Boujellab, Sommer, Müller, Plume, Oltrogge, Riedel
Weitere Termine
Für den TSV Havelse geht es in eine englische Woche. Am Mittwoch, dem 17.09.2025, wartet ein wichtiges Heimspiel gegen den FC Ingolstadt 04 im Eilenriedestadion. Anpfiff ist um 19:00 Uhr. Am Sonntag erwartet der TSV dann den aktuellen Tabellenführer der 3. Liga, den MSV Duisburg, zum Aufsteigerduell. Tickets für das Heimspiel-Double findet ihr in unserem Ticketshop.
Aufholjagd verpufft in Last-Minute Niederlage
Bitterer Rückstand zur Pause
Die Havelser waren bereits früh in der Partie nach dem ersten Abschluss von Pfeifer gefordert (5.). Der in die Startelf rotierte Robin Müller meldete im direkten Gegenzug mit seinem Abschluss die Havelser an (6.). Den Versuch von Sommer konnte der Schlussmann der Löwen in der 9. Spielminute ohne Probleme aufnehmen (9.). Für den ersten großen Aufschrei sorgte Neuzugang Rittmüller, der von Eintracht Braunschweig nach München wechselte: Sein Abschluss prallte allerdings von der Latte ab (15.). In der Folge neutralisierten sich beide Mannschaften zum Großteil. Offensivmann Kevin Volland erzielte in der 39. Minute die Führung für den Gastgeber. Aus rund 20 Metern schob der Sommerneuzugang den Ball in das leere Havelser Tor. Kurz vor der Halbzeit musste sich Torhüter Opitz ein zweites Mal geschlagen geben: Löwen-Stürmer Haugen köpfte die Flanke von Niederlechner zum 2:0-Pausenstand ein.
Hobsch übertrumpft Posselts Ausgleich
Den deutlich besseren Start in die zweite Halbzeit erwischte die Mannschaft von Trainer Samir Ferchichi, die einen 2:0-Rückstand aufzuholen hatten. Die Drangphase sollte durch das Eigentor Niederlechners belohnt werden, denn der Stürmer fälschte den Ball nach Ecke von Kolgeci unhaltbar ab (58.). Den Ausgleich hatten nur kurze Zeit später Riedel per Kopf (59.) und Ilic auf dem Fuß (65.). Der eingewechselte John Posselt ließ den Havelser-Gästeblock kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit explodieren. Nach Vorarbeit von Müller wuchtete Posselt den Ball entschlossen zum 2:2-Ausgleich hinein. Wie bitter der Fußball sein kann, zeigte die Nachspielzeit. Rittmüllers Abschluss endete erst noch erneut an der Latte und nur kurze Zeit später schob Hobsch zum 3:2-Endstand ein. Somit konnte sich der TSV Havelse am Ende nach einer kämpferischen Leistung und Aufholjagd nicht belohnen.
TSV 1860 München: Dähne (TW), Voet, Verlaat (C), Jacobsen, Niederlechner, Christiansen, Haugen, Dulic, Pfeifer, Rittmüller, Volland
TSV Havelse: Opitz (TW), Kolgeci, Minz, Düker (C), Ilic, Boujellab, Sommer, Müller, Plume, Oltrogge, Riedel
Weitere Termine
Für den TSV Havelse geht es in eine englische Woche. Am Mittwoch, dem 17.09.2025, wartet ein wichtiges Heimspiel gegen den FC Ingolstadt 04 im Eilenriedestadion. Anpfiff ist um 19:00 Uhr. Am Sonntag erwartet der TSV dann den aktuellen Tabellenführer der 3. Liga, den MSV Duisburg, zum Aufsteigerduell. Tickets für das Heimspiel-Double findet ihr in unserem Ticketshop.
Aufholjagd verpufft in Last-Minute Niederlage