Nachdem Marcel Seegert beim SV Waldhof Mannheim zuletzt nur noch eine Nebenrolle spielte und auch die Kapitänsbinde abgeben musste, wird er die Buwe nun wohl verlassen und sich dem SSV Ulm 1846 anschließen – das berichtet der "Mannheimer Morgen". Beim SSV wäre der 31-Jährige der Ersatz für den verletzten Johannes Reichert.
Der Zeitung zufolge soll Seegert bereits in Ulm sein, dort den Medizincheck absolvieren und noch am heutigen Mittwoch einen Vertrag bis 2027 unterschreiben. Mit dem Innenverteidiger verlieren die Buwe eine echte Identifikationsfigur, schließlich bestritt der gebürtige Mannheimer insgesamt 315 Spiele für den SVW – so viele wie für keinen anderen Klub.
Bereits in der Jugend war Seegert für den Waldhof aktiv, ehe es ihn über Hoffenheim nach Mainz zog. 2014 kehrte der Innenverteidiger zurück, drei Jahre später ging es zum SV Sandhausen. Im Winter 2018 nahm der Abwehrspieler den umgekehrten Weg und war seitdem gesetzt – bis zur Rückrunde der vergangenen Saison.
Mit Beginn des neuen Jahres musste sich der Aufstiegsheld von 2019 oftmals mit der Jokerrolle zufrieden geben und kam nur noch in sechs Partien zum Einsatz. Zum Auftakt der laufenden Serie stand Seegert beim 2:2 gegen den SC Verl dann erst gar nicht im Kader, nachdem er zuvor bereits die Kapitänsbinde an Lukas Klünter verloren hatte.
Entsprechend werden die Buwe dem 31-Jährigen wohl auch keine großen Steine in den Weg legen, obwohl sein Vertrag noch bis 2026 läuft. In Ulm wäre Seegert der 14. externe Neuzugang in diesem Sommer und der Ersatz für Kapitän Johannes Reichert, der sich am Sonntag beim Spiel in Wiesbaden einen Kreuzbandriss zugezogen hat und damit mehrere Monate ausfallen wird. Zum Wiedersehen mit seinem Ex-Klub würde es für Seegert bereits am 31. August kommen.
https://www.liga3-online.de/als-reichert-ersatz-seegert-wohl-vor-wechsel-nach-ulm/
Wohl bereits in Ulm
Der Zeitung zufolge soll Seegert bereits in Ulm sein, dort den Medizincheck absolvieren und noch am heutigen Mittwoch einen Vertrag bis 2027 unterschreiben. Mit dem Innenverteidiger verlieren die Buwe eine echte Identifikationsfigur, schließlich bestritt der gebürtige Mannheimer insgesamt 315 Spiele für den SVW – so viele wie für keinen anderen Klub.
Bereits in der Jugend war Seegert für den Waldhof aktiv, ehe es ihn über Hoffenheim nach Mainz zog. 2014 kehrte der Innenverteidiger zurück, drei Jahre später ging es zum SV Sandhausen. Im Winter 2018 nahm der Abwehrspieler den umgekehrten Weg und war seitdem gesetzt – bis zur Rückrunde der vergangenen Saison.
Zuletzt nicht mal mehr im Kader
Mit Beginn des neuen Jahres musste sich der Aufstiegsheld von 2019 oftmals mit der Jokerrolle zufrieden geben und kam nur noch in sechs Partien zum Einsatz. Zum Auftakt der laufenden Serie stand Seegert beim 2:2 gegen den SC Verl dann erst gar nicht im Kader, nachdem er zuvor bereits die Kapitänsbinde an Lukas Klünter verloren hatte.
Entsprechend werden die Buwe dem 31-Jährigen wohl auch keine großen Steine in den Weg legen, obwohl sein Vertrag noch bis 2026 läuft. In Ulm wäre Seegert der 14. externe Neuzugang in diesem Sommer und der Ersatz für Kapitän Johannes Reichert, der sich am Sonntag beim Spiel in Wiesbaden einen Kreuzbandriss zugezogen hat und damit mehrere Monate ausfallen wird. Zum Wiedersehen mit seinem Ex-Klub würde es für Seegert bereits am 31. August kommen.
https://www.liga3-online.de/als-reichert-ersatz-seegert-wohl-vor-wechsel-nach-ulm/