Auf der Suche nach einem Innenverteidiger war Alemannia Aachen nochmal auf Patrick Nkoa gestoßen, der bereits in der vergangenen Saison für die Schwarz-Gelben aufgelaufen war. Beide Seiten waren sich auch bereits einig, ehe der 26-Jährige kurzfristig absagte und nun wohl bei Eintracht Braunschweig unterschreibt. Derweil fällt Fabio Torsiello vorerst aus, während ein neuer Probespieler im Training ist.

"Hatten seine Zusage"​


Eigentlich schien schon alles klar: Wie die "Aachener Zeitung" meldet, sollte Nkoa am Donnerstagvormittag den obligatorischen Medizincheck bei der Alemannia absolvieren und danach einen Vertrag unterschreiben. "Wir hatten seine Zusage für Alemannia", so Sport-Geschäftsführer Rachid Azzouzi gegenüber dem Blatt. Doch kurzfristig entschied sich der 26-Jährige offenbar dazu, ein Angebot von Zweitligist Eintracht Braunschweig um Ex-Aachen-Coach Heiner Backhaus anzunehmen.

Pikant: Noch unmittelbar nach seinem Wechsel von der Alemannia zum BTSV hatte Backhaus Gerüchte, wonach er den Innenverteidiger nach Braunschweig locken würde, vehement dementiert. Und nun funkt der Zweitligist ausgerechnet in dem Moment dazwischen, als Nkoa kurz vor der Unterschrift in Aachen stand. Ursprünglich hatte sich Nkoa dem Schweizer Erstligisten FC Winterthur angeschlossen, anschließend jedoch keine Arbeitserlaubnis erhalten, sodass der Vertrag wieder aufgelöst werden musste. Die zunächst fehlende Arbeitserlaubnis war auch schon vor einem Jahr ein Problem, als der Kameruner als Nicht-EU-Ausländer vor einem Wechsel nach Aachen stand. Letztlich gab es grünes Licht, und Nkoa spielte eine starke Saison.

Entsprechend wollte der TSV den Vertrag verlängern und war auch dazu bereit, mehr zu zahlen. Doch erst ließ sich der Innenverteidiger in der entscheidenden Saisonphase krankschreiben, damit sich sein Arbeitspapier zu schlechteren Bezügen nicht automatisch verlängert, dann hielt er die Verantwortlichen am Tivoli wochenlang hin, sodass diese Anfang Juni einen Schlussstrich zogen. Dass die Personalie nun auch im zweiten Anlauf nicht zustande kommt, darüber ist Azzouzi nicht traurig: "Ehrlicherweise bin ich froh, dass es nicht geklappt hat, so einen Charakter möchte ich nicht in meiner Mannschaft haben."

Knie-OP bei Torsiello​


Indes hat die Alemannia einen weiteren Ausfall zu beklagen: Fabio Torsiello zog sich beim Heimspiel gegen 1860 München am vergangenen Samstag eine nicht näher definierte Knie-Verletzung zu, wurde bereits operiert und wird nun vorerst ausfallen. Wie lange genau, dazu machte die Alemannia keine Angaben. Der Neuzugang aus Darmstadt kam in dieser Saison bislang dreimal zum Einsatz, blieb dabei aber ohne Treffer.

Mit Tyler Doğan ist zudem ein weiterer Probespieler ins Training eingestiegen. Bei dem 19-jährigen Junioren-Nationalspieler der Türkei handelt es sich um einen Torhüter, der aktuell bei der U23 von Holstein Kiel unter Vertrag steht. Dort bestritt er insgesamt 25 Spiele in der Regionalliga, nachdem er zuvor mehrere Jugendteams der Störche durchlaufen hatte. Getestet wird Dogan nun für den Fall, dass Ersatzkeeper Elias Bördner den Verein bis zum Transferende am Montag noch verlässt.

https://www.liga3-online.de/alemannia-nkoa-sagt-ab-torsiello-faellt-aus-dogan-spielt-vor/