Am Samstag, 13.09.2025 treffen die Spatzen am 5. Spieltag der 3. Liga auswärts auf Alemannia Aachen. Die Partie im Tivoli-Stadion beginnt um 16.30 Uhr und wird live bei MagentaSport übertragen. Im ersten Teil des Vorberichts haben wir den Gegner aus Aachen genauer unter die Lupe genommen: Vorbericht Teil 1
Im zweiten Teil erfahrt ihr unter anderem was die Trainer vor dem Spiel zu sagen haben.
Stimmen Alemannia Aachen
Obwohl man im letzten Ligaspiel gegen Essen mit 3:2 gewinnen konnte, war Trainer Benedetto Muzzicato noch nicht ganz zufrieden, vor allem mit der eigenen Offensive: „Wenn man sich das Spiel gegen Essen anschaut, ist es schon irgendwo trotzdem traurig, auch wenn man gewinnt, dass es drei Elfmeter sein mussten, um das Spiel dann über die Bühne zu bringen. Wir müssen dahin kommen, dass wir uns aus dem Spiel heraus (…) belohnen für den Aufwand den wir betreiben, auch gegen den Ball.“
Die Länderspielpause hat Muzzicato mit einem Testspiel gegen Twente Enschede und intensivem Training genutzt: „Diese Woche war eine lange Woche. Wir sind seit Montag wieder im Training und haben schon sehr intensiv trainiert (…). Wir haben versucht diese positive Energie die wir gegen 1860 München, Essen und auch Twente im Testspiel hatten, auch im Training auf den Platz zu bekommen.“
Vom aus Ulm ausgeliehen Niklas Castelle hat sich Muzzicato zwar ein paar Informationen eingeholt, will sich aber trotzdem auf die eigene Leistung konzentrieren: „Klar haben wir ihn mal zur Seite genommen und das ein oder andere gefragt, aber ich bin da ganz weit weg als Trainer und auch als Typ mir da irgendetwas reinzuholen. Ich möchte das Spiel auf uns gerichtet haben, dass wir bei uns bleiben und dann geht es sowieso nicht so viel um den Gegner.“
Stimmen SSV Ulm 1846 Fussball
Auch in Ulm stand während der Länderspielpause neben dem wfv-Pokalspiel, vor allem intensives Training auf dem Plan: „Ich glaube es war wichtig, dass wir trotzdem auch das Spiel hatten, gegen Pfullingen, wo wir in der zweiten Halbzeit dann auch die Tore gemacht haben, wo dann auch unsere Jungs vorne getroffen haben. Und Dann haben wir natürlich in der letzten Woche sehr intensiv an dem gearbeitet, was wir jetzt in den Spielen sehen wollen.“
Den Gegner schätzt Robert Lechleiter folgendermaßen ein: „Aachen hat natürlich auch einige Neuzugänge bekommen. Hatten anfangs auch ein bisschen Probleme mit der Kadergröße. […] Sie haben jetzt in Essen gewonnen, in einem turbulenten Spiel, mit drei Elfmetern auf ihrer Seite, konnten da ihren ersten Saisonsieg feiern (…). Von dem her werden sie mit Sicherheit mit breiter Brust zu Hause auftreten. Wir wissen schon was uns dort erwartet, auch mit dem Stadion, mit der Wucht von den Zuschauern.“
„Ich glaube wenn man sich seinen Werdegang anschaut, hat Leon schon einiges an Erfahrung gesammelt, auch in der Bundesliga. Wenn so ein Spieler dann auf den Markt kommt, dann haben wir ja auch immer betont, dass wir da unsere Augen offen halten. Wir konnten ihn davon überzeugen, dass für ihn bei uns ein guter nächster Schritt anstehen kann. Auf dem Platz, im Training hat er schon gezeigt, dass er fußballerisch gut ist, dass er eins gegen eins Situationen lösen kann und ich glaube, dass wir mit ihm sehr viel Freude haben werden“, sagte Lechleiter über Neuzugang Leon Dajaku.
Personal
Jo Reichert und Ensar Aksakal fallen weiterhin verletzt aus. Außerdem fällt Julian Etse nach einer Krankheit aus. Marvin Seybold ist zwar wieder auf dem Platz, konnte aber noch nicht ins Mannschaftstraining einsteigen. Niklas Kölle hingegen ist unter der Woche wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen und könnte eine Option fürs Wochenende sein.
Wetter
Für Samstagnachmittag sind 17 °C und wechselhaftes Wetter in Aachen vorhergesagt.
Schiedsrichter
Luca Jürgensen
Übertragung
Das Spiel seht ihr live bei MagentaSport
Tickets und Faninfos
Es werden über 20000 Zuschauer für das Spiel erwartet. Tickets gibt es hier und an der Tageskasse.
Alle wichtigen Faninfos rund um das Auswärtsspiel findet ihr hier
Jetzt die ganze Pressekonferenz anschauen
#AACULM | Vorbericht Teil 2: Stimmen vor dem Spiel
Im zweiten Teil erfahrt ihr unter anderem was die Trainer vor dem Spiel zu sagen haben.
Stimmen Alemannia Aachen
Obwohl man im letzten Ligaspiel gegen Essen mit 3:2 gewinnen konnte, war Trainer Benedetto Muzzicato noch nicht ganz zufrieden, vor allem mit der eigenen Offensive: „Wenn man sich das Spiel gegen Essen anschaut, ist es schon irgendwo trotzdem traurig, auch wenn man gewinnt, dass es drei Elfmeter sein mussten, um das Spiel dann über die Bühne zu bringen. Wir müssen dahin kommen, dass wir uns aus dem Spiel heraus (…) belohnen für den Aufwand den wir betreiben, auch gegen den Ball.“
Die Länderspielpause hat Muzzicato mit einem Testspiel gegen Twente Enschede und intensivem Training genutzt: „Diese Woche war eine lange Woche. Wir sind seit Montag wieder im Training und haben schon sehr intensiv trainiert (…). Wir haben versucht diese positive Energie die wir gegen 1860 München, Essen und auch Twente im Testspiel hatten, auch im Training auf den Platz zu bekommen.“
Vom aus Ulm ausgeliehen Niklas Castelle hat sich Muzzicato zwar ein paar Informationen eingeholt, will sich aber trotzdem auf die eigene Leistung konzentrieren: „Klar haben wir ihn mal zur Seite genommen und das ein oder andere gefragt, aber ich bin da ganz weit weg als Trainer und auch als Typ mir da irgendetwas reinzuholen. Ich möchte das Spiel auf uns gerichtet haben, dass wir bei uns bleiben und dann geht es sowieso nicht so viel um den Gegner.“
Stimmen SSV Ulm 1846 Fussball
Auch in Ulm stand während der Länderspielpause neben dem wfv-Pokalspiel, vor allem intensives Training auf dem Plan: „Ich glaube es war wichtig, dass wir trotzdem auch das Spiel hatten, gegen Pfullingen, wo wir in der zweiten Halbzeit dann auch die Tore gemacht haben, wo dann auch unsere Jungs vorne getroffen haben. Und Dann haben wir natürlich in der letzten Woche sehr intensiv an dem gearbeitet, was wir jetzt in den Spielen sehen wollen.“
Den Gegner schätzt Robert Lechleiter folgendermaßen ein: „Aachen hat natürlich auch einige Neuzugänge bekommen. Hatten anfangs auch ein bisschen Probleme mit der Kadergröße. […] Sie haben jetzt in Essen gewonnen, in einem turbulenten Spiel, mit drei Elfmetern auf ihrer Seite, konnten da ihren ersten Saisonsieg feiern (…). Von dem her werden sie mit Sicherheit mit breiter Brust zu Hause auftreten. Wir wissen schon was uns dort erwartet, auch mit dem Stadion, mit der Wucht von den Zuschauern.“
„Ich glaube wenn man sich seinen Werdegang anschaut, hat Leon schon einiges an Erfahrung gesammelt, auch in der Bundesliga. Wenn so ein Spieler dann auf den Markt kommt, dann haben wir ja auch immer betont, dass wir da unsere Augen offen halten. Wir konnten ihn davon überzeugen, dass für ihn bei uns ein guter nächster Schritt anstehen kann. Auf dem Platz, im Training hat er schon gezeigt, dass er fußballerisch gut ist, dass er eins gegen eins Situationen lösen kann und ich glaube, dass wir mit ihm sehr viel Freude haben werden“, sagte Lechleiter über Neuzugang Leon Dajaku.
Personal
Jo Reichert und Ensar Aksakal fallen weiterhin verletzt aus. Außerdem fällt Julian Etse nach einer Krankheit aus. Marvin Seybold ist zwar wieder auf dem Platz, konnte aber noch nicht ins Mannschaftstraining einsteigen. Niklas Kölle hingegen ist unter der Woche wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen und könnte eine Option fürs Wochenende sein.
Wetter
Für Samstagnachmittag sind 17 °C und wechselhaftes Wetter in Aachen vorhergesagt.
Schiedsrichter
Luca Jürgensen
Übertragung
Das Spiel seht ihr live bei MagentaSport
Tickets und Faninfos
Es werden über 20000 Zuschauer für das Spiel erwartet. Tickets gibt es hier und an der Tageskasse.
Alle wichtigen Faninfos rund um das Auswärtsspiel findet ihr hier
Jetzt die ganze Pressekonferenz anschauen
#AACULM | Vorbericht Teil 2: Stimmen vor dem Spiel