Angreifer könnte schon Mitte Februar ins Aufbautraining einsteigen.
Ein schnelles Wiedersehen mit seinen bisherigen Teamkollegen von Arminia Bielefeld wird es für Rot-Weiss Essens neuesten Winterzugang Kaito Mizuta (24) geben. Nach dem Medizincheck am späten Mittwochnachmittag wurde die Verpflichtung des japanischen Offensivspielers perfekt gemacht. Schon am Sonntag wird er aller Voraussicht nach beim Traditionsduell auf der „Alm“ erstmals zum Kader von RWE-Cheftrainer Uwe Koschinat (53) zählen. Der Verzicht auf einen Einsatz gegen seinen vorherigen Arbeitgeber gehört nach kicker-Informationen zumindest nicht zur Transfervereinbarung der beiden Klubs.
Mizuta, der in dieser Saison seinen Stammplatz bei den Ostwestfalen verlor und seit Anfang November gar nicht mehr zum Einsatz kam, erweitert Koschinats Optionen in der Offensive. Er kann auf den Flügeln oder auch auf der Zehnerposition eingesetzt werden und soll seinen Beitrag zum Klassenverbleib leisten.
Gleiches gilt für einen weiteren Ex-Arminen. Angreifer Manuel Wintzheimer (Foto, 26), der seit November mit einem Anriss des Syndesmosebandes ausfällt, könnte deutlich früher wieder zur Verfügung stehen als bislang erwartet. Statt im März könnte er nach seiner Reha in Donaustauf schon ab etwa Mitte Februar das Aufbautraining in Essen beginnen und bald danach zu einer Alternative werden. Dadurch verringert sich der Druck, unbedingt in dieser Wintertransferperiode noch einen Mittelstürmer verpflichten zu müssen, zumal Marek Janssen (27/SV Meppen) für die neue Saison schon unterschrieben hat.
Keine Zukunft an der Hafenstraße hat dagegen Robbie D’Haese (25). Der belgische Flügelstürmer, der nach diversen Verletzungen und Krankheiten auf lediglich 212 Einsatzminuten kommt, erhält die Freigabe für einen Wechsel.
Foto-Quelle: Rot-Weiss Essen
https://www.media-sportservice.de/2025/01/30/rwe-manuel-wintzheimer-macht-fortschritte/
![Manuel-Wintzheimer-Rot-Weiss-Essen-300x150.jpg](/proxy.php?image=https%3A%2F%2Fwww.media-sportservice.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2024%2F08%2FManuel-Wintzheimer-Rot-Weiss-Essen-300x150.jpg&hash=3503ea87afdbe0fb28f364ed4c5417e3)
Ein schnelles Wiedersehen mit seinen bisherigen Teamkollegen von Arminia Bielefeld wird es für Rot-Weiss Essens neuesten Winterzugang Kaito Mizuta (24) geben. Nach dem Medizincheck am späten Mittwochnachmittag wurde die Verpflichtung des japanischen Offensivspielers perfekt gemacht. Schon am Sonntag wird er aller Voraussicht nach beim Traditionsduell auf der „Alm“ erstmals zum Kader von RWE-Cheftrainer Uwe Koschinat (53) zählen. Der Verzicht auf einen Einsatz gegen seinen vorherigen Arbeitgeber gehört nach kicker-Informationen zumindest nicht zur Transfervereinbarung der beiden Klubs.
Mizuta, der in dieser Saison seinen Stammplatz bei den Ostwestfalen verlor und seit Anfang November gar nicht mehr zum Einsatz kam, erweitert Koschinats Optionen in der Offensive. Er kann auf den Flügeln oder auch auf der Zehnerposition eingesetzt werden und soll seinen Beitrag zum Klassenverbleib leisten.
Gleiches gilt für einen weiteren Ex-Arminen. Angreifer Manuel Wintzheimer (Foto, 26), der seit November mit einem Anriss des Syndesmosebandes ausfällt, könnte deutlich früher wieder zur Verfügung stehen als bislang erwartet. Statt im März könnte er nach seiner Reha in Donaustauf schon ab etwa Mitte Februar das Aufbautraining in Essen beginnen und bald danach zu einer Alternative werden. Dadurch verringert sich der Druck, unbedingt in dieser Wintertransferperiode noch einen Mittelstürmer verpflichten zu müssen, zumal Marek Janssen (27/SV Meppen) für die neue Saison schon unterschrieben hat.
Keine Zukunft an der Hafenstraße hat dagegen Robbie D’Haese (25). Der belgische Flügelstürmer, der nach diversen Verletzungen und Krankheiten auf lediglich 212 Einsatzminuten kommt, erhält die Freigabe für einen Wechsel.
Foto-Quelle: Rot-Weiss Essen
https://www.media-sportservice.de/2025/01/30/rwe-manuel-wintzheimer-macht-fortschritte/