Innenverteidiger hat sich nicht schwerer an der Schulter verletzt.
„Eigentlich war ich schon nach 20 Minuten platt“, sagte Rot-Weiss Essens Winter-Neuzugang Klaus Gjasula (35) nach seinem Debüt beim 5:1-Kantersieg gegen die U 23 von Hannover 96 am 21. Spieltag der 3. Liga mit einem Grinsen. Dennoch hielt der albanische Ex-Nationalspieler und EM-Teilnehmer von 2024, der wegen einer hartnäckigen Bronchitis eine Woche lang nicht trainieren konnte und deshalb auch das enttäuschende Auftaktspiel in Aachen (0:2) verpasst hatte, auf Anhieb 90 Minuten durch. Gjasula spielte nicht gleich überragend, ordnete jedoch das RWE-Spiel und gab seinen Teamkollegen Sicherheit.
„An Klaus können sich seine Mitspieler stets orientieren. Er hat direkt gezeigt, dass er uns guttut“, lobte Trainer Uwe Koschinat (53), während auch Innenverteidiger und Torschütze José-Enrique Rios Alonso (24) erklärte: „Mit Klaus auf dem Platz ist es direkt ein ganz anderes Spiel. Seine Ruhe am Ball strahlt auf die anderen Spieler ab.“
Gjasula selbst meinte: „Es war sicherlich noch nicht alles Gold, was glänzt. Aber vor allem in der ersten Halbzeit hatten wir viele gute Aktionen. Das war die richtige Antwort auf das Aachen-Spiel. Wir haben gezeigt, dass wir wieder da sind.“
Das traf nicht zuletzt auch auf Linksverteidiger Lucas Brumme (25) zu, der genau wie beim Hinspiel in Hannover (3:1 für RWE) erneut einen Doppelpack schnürte und außerdem einen Kopfballtreffer von Innenverteidiger Tobias Kraulich (25) per Freistoß mustergültig vorbereitete. Nur weil die medizinische Abteilung wegen muskulärer Probleme von einem Startelf-Einsatz für Neuzugang Matti Wagner (19/ausgeliehen von der SpVgg Greuther Fürth) abgeraten hatte, bekam Brumme die Chance, von Beginn an aufzulaufen, und nutzte diese mit einer sehr starken Leistung.
Sehr wahrscheinlich wird Matti Wagner jedoch am nächsten Spieltag bei Arminia Bielefeld die Gelegenheit bekommen, von Beginn an aufzulaufen. Lucas Brumme sah nämlich ebenso wie Angreifer Ramien Safi (25) die fünfte Gelbe Karte.
Entwarnung gab es am Tag nach dem Spiel bei Kapitän Michael Schultz (Foto), der den Platz kurz vor Schluss wegen einer Schulterverletzung verlassen musste. Voraussichtlich kann er schon am Mittwoch wieder trainieren.
https://www.media-sportservice.de/2025/01/27/rot-weiss-essen-entwarnung-bei-kapitaen-schultz/
„Eigentlich war ich schon nach 20 Minuten platt“, sagte Rot-Weiss Essens Winter-Neuzugang Klaus Gjasula (35) nach seinem Debüt beim 5:1-Kantersieg gegen die U 23 von Hannover 96 am 21. Spieltag der 3. Liga mit einem Grinsen. Dennoch hielt der albanische Ex-Nationalspieler und EM-Teilnehmer von 2024, der wegen einer hartnäckigen Bronchitis eine Woche lang nicht trainieren konnte und deshalb auch das enttäuschende Auftaktspiel in Aachen (0:2) verpasst hatte, auf Anhieb 90 Minuten durch. Gjasula spielte nicht gleich überragend, ordnete jedoch das RWE-Spiel und gab seinen Teamkollegen Sicherheit.
„An Klaus können sich seine Mitspieler stets orientieren. Er hat direkt gezeigt, dass er uns guttut“, lobte Trainer Uwe Koschinat (53), während auch Innenverteidiger und Torschütze José-Enrique Rios Alonso (24) erklärte: „Mit Klaus auf dem Platz ist es direkt ein ganz anderes Spiel. Seine Ruhe am Ball strahlt auf die anderen Spieler ab.“
Gjasula selbst meinte: „Es war sicherlich noch nicht alles Gold, was glänzt. Aber vor allem in der ersten Halbzeit hatten wir viele gute Aktionen. Das war die richtige Antwort auf das Aachen-Spiel. Wir haben gezeigt, dass wir wieder da sind.“
Das traf nicht zuletzt auch auf Linksverteidiger Lucas Brumme (25) zu, der genau wie beim Hinspiel in Hannover (3:1 für RWE) erneut einen Doppelpack schnürte und außerdem einen Kopfballtreffer von Innenverteidiger Tobias Kraulich (25) per Freistoß mustergültig vorbereitete. Nur weil die medizinische Abteilung wegen muskulärer Probleme von einem Startelf-Einsatz für Neuzugang Matti Wagner (19/ausgeliehen von der SpVgg Greuther Fürth) abgeraten hatte, bekam Brumme die Chance, von Beginn an aufzulaufen, und nutzte diese mit einer sehr starken Leistung.
Sehr wahrscheinlich wird Matti Wagner jedoch am nächsten Spieltag bei Arminia Bielefeld die Gelegenheit bekommen, von Beginn an aufzulaufen. Lucas Brumme sah nämlich ebenso wie Angreifer Ramien Safi (25) die fünfte Gelbe Karte.
Entwarnung gab es am Tag nach dem Spiel bei Kapitän Michael Schultz (Foto), der den Platz kurz vor Schluss wegen einer Schulterverletzung verlassen musste. Voraussichtlich kann er schon am Mittwoch wieder trainieren.
https://www.media-sportservice.de/2025/01/27/rot-weiss-essen-entwarnung-bei-kapitaen-schultz/