Auch Offensivspieler Ramien Safi hat seine Gelbsperre abgesessen.
„Die Trainingswoche wird sehr spannend“, sagte Rot-Weiss Essens Cheftrainer Uwe Koschinat (53) mit Blick auf das wichtige Heimspiel am Samstag gegen Schlusslicht SpVgg Unterhaching. Was Koschinat meint: Im Gegensatz zum Ende der Hinserie, als sich das Team mangels Alternativen nahezu von selbst aufstellte, hat der erfahrene Fußball-Lehrer inzwischen deutlich mehr Optionen und für das Kellerduell sogar die Qual der Wahl.
Zum einen lieferte die Formation, die beim überraschenden 2:1 in Bielefeld überzeugte und die fast sechs Monate andauernde Essener Auswärtsmisere beendete, wenig Argumente für Veränderungen. Zum anderen stehen jedoch mit Linksverteidiger Lucas Brumme (25) und Angreifer Ramien Safi (25) zwei Spieler, die zuvor beim 5:1 gegen Hannover 96 II überzeugt hatten, nach abgesessenen Gelbsperren wieder zur Verfügung.
Spannend dürfte dabei besonders sein, wie sich Koschinat auf der linken Seite entscheidet. Zwar lieferte der erst 19-jährige Matti Wagner, Leihgabe vom Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth, in Bielefeld ein starkes Startelfdebüt ab. Dennoch erscheint ein Verzicht auf Leistungsträger Brumme, gegen Hannover zweifacher Torschütze und dazu auch noch Vorbereiter, eher unwahrscheinlich.
„Wir haben Matti genau deshalb verpflichtet, damit auch auf dieser Position eine zuvor nicht vorhandene Konkurrenzsituation entsteht“, freut sich der RWE-Trainer, fügt aber im gleichen Atemzug hinzu: „Lucas hat gegen Hannover überragend gespielt.“
Dazu bringt Koschinat noch eine weitere Variante ins Spiel: „Grundsätzlich ist es auch nicht ausgeschlossen, dass beide zusammen auf dem Platz stehen könnten.“ Schließlich kam Lucas Brumme vor eineinhalb Jahren nicht als Linksverteidiger, sondern als Flügelstürmer vom SV Wehen Wiesbaden, wurde dann aber „umgeschult“ und überzeugte auch in der defensiveren Rolle auf der Außenbahn.
Foto-Quelle: Marcel Rotzoll
https://www.media-sportservice.de/2...en-brumme-rueckkehr-sorgt-fuer-qual-der-wahl/
„Die Trainingswoche wird sehr spannend“, sagte Rot-Weiss Essens Cheftrainer Uwe Koschinat (53) mit Blick auf das wichtige Heimspiel am Samstag gegen Schlusslicht SpVgg Unterhaching. Was Koschinat meint: Im Gegensatz zum Ende der Hinserie, als sich das Team mangels Alternativen nahezu von selbst aufstellte, hat der erfahrene Fußball-Lehrer inzwischen deutlich mehr Optionen und für das Kellerduell sogar die Qual der Wahl.
Zum einen lieferte die Formation, die beim überraschenden 2:1 in Bielefeld überzeugte und die fast sechs Monate andauernde Essener Auswärtsmisere beendete, wenig Argumente für Veränderungen. Zum anderen stehen jedoch mit Linksverteidiger Lucas Brumme (25) und Angreifer Ramien Safi (25) zwei Spieler, die zuvor beim 5:1 gegen Hannover 96 II überzeugt hatten, nach abgesessenen Gelbsperren wieder zur Verfügung.
Spannend dürfte dabei besonders sein, wie sich Koschinat auf der linken Seite entscheidet. Zwar lieferte der erst 19-jährige Matti Wagner, Leihgabe vom Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth, in Bielefeld ein starkes Startelfdebüt ab. Dennoch erscheint ein Verzicht auf Leistungsträger Brumme, gegen Hannover zweifacher Torschütze und dazu auch noch Vorbereiter, eher unwahrscheinlich.
„Wir haben Matti genau deshalb verpflichtet, damit auch auf dieser Position eine zuvor nicht vorhandene Konkurrenzsituation entsteht“, freut sich der RWE-Trainer, fügt aber im gleichen Atemzug hinzu: „Lucas hat gegen Hannover überragend gespielt.“
Dazu bringt Koschinat noch eine weitere Variante ins Spiel: „Grundsätzlich ist es auch nicht ausgeschlossen, dass beide zusammen auf dem Platz stehen könnten.“ Schließlich kam Lucas Brumme vor eineinhalb Jahren nicht als Linksverteidiger, sondern als Flügelstürmer vom SV Wehen Wiesbaden, wurde dann aber „umgeschult“ und überzeugte auch in der defensiveren Rolle auf der Außenbahn.
Foto-Quelle: Marcel Rotzoll
https://www.media-sportservice.de/2...en-brumme-rueckkehr-sorgt-fuer-qual-der-wahl/