Seit Montag steht fest, wie die Arbeitsgruppe zur angestrebten Regionalliga-Reform aussehen soll. Kritik gibt es allerdings von der Initiative "Aufstiegsreform 2025".

Verbände haben die Mehrheit​


Ein Vereins- und ein Verbandsvertreter pro Regionalliga-Staffel sowie je ein Vertreter des DFB und der DFL sowie eine neutrale Person als Vorsitz: So setzt sich die Arbeitsgruppe zu zusammen. Tommy Haeder, dem Sprecher der Initiative "Aufstiegsreform 2025", gefällt das...
You do not have permission to view the full content of this article. Logge dich ein oder registriere dich jetzt.