Fan-Hinweise zum Heimspiel gegen Unterhaching – Rot-Weiss Essen

Hier alle wichtigen Informationen zur Partie am Samstag: Stadionöffnung, Tickets, Anreise, Übertragungen etc.

Fan-Hinweise zum Heimspiel gegen Unterhaching – Rot-Weiss Essen

Am Samstag geht es für RWE gegen die SpVgg Unterhaching. (Foto: Endberg)

Am Samstag, 8. Februar, 14 Uhr, geht es für Rot-Weiss Essen in das erste Heimspiel im Februar. Am 23. Spieltag trifft RWE auf die SpVgg Unterhaching. Es sind für diese Partie noch Karten in allen Bereichen des Stadions verfügbar.

Hier alle weiteren Informationen zum Spieltag am Samstag:


Stadionöffnung:


Ab 12:30 Uhr (90 Minuten vor Anpfiff).

Ticketsituation:


Für die Partie gegen die SpVgg Unterhaching sind noch Karten für alle Bereiche verfügbar. Somit werden die Tageskassen geöffnet sein. Außerdem wird der Block G 2 dem Heimbereich zugeordnet, da der Gastverein aus Unterhaching keine Sitzplatzkarten für den Vorverkauf abgerufen hat.

Für Gästefans wird es am Spieltag ebenfalls eine Tageskasse geben. Diese befindet sich am Gästeblock G 3.

Schiedsrichterkarten:


Schiedsrichterkarten sind zu diesem Heimspiel in limitierter Anzahl (und somit nur solange der Vorrat reicht) am Kassenhäuschen hinter dem Block W 3 an der WAZ-Westkurve gegen Vorlage des aktuellen Schiedsrichterausweises erhältlich.

Hinweise zu den Tickets:


Beim Kauf eines Tickets wird neben dem bekannten Print@Home-Ticket auch ein Mobile Ticket erzeugt und zugesendet. Wir empfehlen allen Stadionbesuchern, die das Mobile Ticket für den Zugang zum Stadion nutzen wollen, sich das Mobile Ticket rechtzeitig vor dem Stadionbesuch auf dem Smartphone zu speichern. Hierzu kann man beispielsweise die Apps „Wallet“ (für Apple-Geräte) oder „PassWallet“ (für Android-Geräte) nutzen. Falls mehrere Tickets in einem Auftrag gebucht wurden, können die Mobile Tickets auch an andere Geräte weitergeleitet oder am Eingang hintereinander entwertet werden. Bitte die Barcodes vor dem Scanvorgang nicht vergrößern. Zudem kann ein beschädigtes Display oder auch eine niedrige Helligkeit des Displays die Lesbarkeit des Barcodes beeinträchtigen oder gar verhindern.

Anreise mit dem Auto:


Rot-Weiss Essen rechnet mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen und empfiehlt daher eine frühzeitige Anreise. Ab 12 Uhr und somit 120 Minuten vor Anpfiff ist die Durchfahrt an der Hafenstraße zwischen den Kreuzungen Hafenstraße/Bottroper Straße, Hafenstraße/Krablerstraße sowie Hafenstraße/Vogelheimer Straße/Sulterkamp für sämtliche motorisierte Fahrzeuge gesperrt.

Eine Durchfahrt zu den Parkplätzen P 1, P 2/P 3 und P 4 am Stadion an der Hafenstraße erhalten ab 12 Uhr ausschließlich Personen, die im Besitz eines gültigen Dauer-Parkscheins für die Saison 2024/2025 bzw. eines Tages-Parkscheins für die Begegnung gegen Unterhaching sind. Der Parkplatz P 1 ist über die Zufahrt zum Parkplatz P 1 erreichbar. Die Parkplätze P 2 / P 3 bzw. P 4 können nur über die direkte Zufahrt von der Hafenstraße aus erreicht werden. Der Parkplatz P 5 ist über die Straße Welkerhude erreichbar. Parkplatz-Tickets für den Parkplatz P 5 sind für diese Partie noch im Vorverkauf erhältlich.

Mitfahrzentrale der Fan- und Förderabteilung:


Die Fan- und Förderabteilung (FFA) von Rot-Weiss Essen bietet mit der MitFFAhrzentrale einen neuen Service für Heim- und Auswärtsspiele an. Ab sofort können sich RWE-Fans, die eine Mitfahrgelegenheit benötigen oder anbieten, auf der Homepage der FFA eintragen und so schnell und unkompliziert in den Austausch treten. Die MitFFAhrzentrale erreichen RWE-Fans unter mfz.ffa-rwe.de.

Anreise mit dem ÖPNV:


Nächstgelegene Bahnhöfe: Essen-Bergeborbeck (Nahverkehr), Essen Hauptbahnhof (Nahverkehr und Fernverkehr)

In sämtlichen Eintrittskarten für den Heim- und Gästebereich ist eine freie Hin- und Rückfahrt im Gebiet des Verkehrsbunds Rhein-Ruhr (VRR) enthalten.

Vor und nach dem Spiel verkehrt für Heim-Fans ein Bus-Shuttleservice der Ruhrbahn zwischen dem Essener Hauptbahnhof und dem Stadion an der Hafenstraße. Die Busse kommen an Steig 5 an der Kreuzung Bottroper Straße/Hafenstraße (Linienverkehr-Haltestelle: Hafenstraße) an und fahren an selbem Ort nach dem Spiel auch wieder ab.

Anreise mit dem Fahrrad:


Fahrradständer befinden sich auf Parkplatz P2/P3 (hinter der WAZ-Westkurve).

Pfandflaschen-Sammelstellen:


Rot-Weiss Essen hat sich zur Aufgabe gemacht, herumstehende Pfandflaschen, die ein Sicherheitsrisiko darstellen, für den guten Zweck einzusammeln: 50 Prozent gehen an das FÖRDERWERK und 50 Prozent an die Essener Chancen. Im gesamten Stadionumlauf gibt es mehrere Standorte, an denen Fans ihre leeren Pfandflaschen bis zum Anpfiff direkt in die von Stauder zur Verfügung gestellte Kisten ablegen können.

Rettungswege freihalten:


Rot-Weiss Essen bittet zur Sicherheit aller Stadionbesucher darum, die Flucht- und Rettungswege auf der WAZ-Westkurve (an roter Bodenmarkierung erkennbar) sowie auf der Rahn-Tribüne zu jeder Zeit freizuhalten. Im Sitzplatzbereich sind die entsprechend zugewiesenen Sitzplätze vor und während der Partie zwingend einzunehmen.

Mitnahme von Taschen / Rucksäcken:


Taschen und Rucksäcke bis zu einer Größe von DIN A4 können mit an die Hafenstraße gebracht werden. Somit ist auch die Mitnahme von Bauchtaschen gestattet. Am Stadion bestehen keinerlei Aufbewahrungsmöglichkeiten für Taschen und Rucksäcke größer als A4.

Fanshop und Fanmobil hinter der WAZ-Westkurve öffnen um 12 Uhr:


Der Fanshop an der Hafenstraße sowie das Fanmobil hinter der WAZ-Westkurve öffnen um 12 Uhr und bleiben bis zum Anstoß sowie etwa 45 Minuten nach Abpfiff geöffnet.

TV-Übertragung:


Die Partie wird bei Magenta Sport live übertragen.

Radio-Übertragung:


Mit Radio Hafenstrasse gibt es die Option zum Zuhören – hier geht es zur Radio-Übertragung (in der Regel ab zehn Minuten vor Anstoß): www.rwe-live.de

https://www.rot-weiss-essen.de/2025/02/06/fan-hinweise-zum-heimspiel-gegen-unterhaching/