3. Liga Verdacht der versuchten Manipulation: Vorwürfe gegen Antwerpen konkretisieren sich Druck auf Leihspieler Riesselmann? Verdacht der versuchten Manipulation: Vorwürfe gegen Antwerpen konkretisieren sich VOR 5 MINUTEN Der DFB ermittelt gegen Osnabrücks ehemaligen Cheftrainer Marco Antwerpen und dessen Assistenten Frank Döpper wegen des Verdachts der versuchten Spielmanipulation. Medienberichten zufolge geht es darum vor allem um ein entscheidendes Telefonat. Marco Antwerpen muss sich wegen des Vorwurfs der versuchten Spielmanipulation verantworten. picture alliance / kolbert-press Wegen des Verdachts der versuchten Spielmanipulation rund um das Landespokalfinale Niedersachsen zwischen Osnabrück und Lohne müssen Marco Antwerpen und dessen Co-Trainer Frank Döpper Ende August wohl vor dem DFB-Sportgericht verantworten. Einen entsprechenden Termin hat der Verband kürzlich erst angesetzt. Bislang standen die Vorwürfe nur vage im Raum. Wie nun die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) berichtet, sollen Antwerpen und Döpper angeblich indirekt versucht haben, den Einsatz eines Lohner Spielers zu verhindern. Dieser habe sich krankmelden sollen, um so nicht auf dem Feld stehen zu können. Der NOZ zufolge soll es sich dabei um den von Osnabrück an Lohne ausgeliehene Bernd Riesselmann handeln. Dieser habe vor dem Finale einen entsprechenden Anruf erhalten, bestätigte sein Berater Markus Peter der Zeitung. SPIELBERICHT VfL Osnabrück 2 : 4 2 : 2 BW Lohne Riesselmann informiert Berater: "Er hat sich korrekt und einzig richtig verhalten" Der Anruf sei allerdings nicht von Antwerpen oder Döpper gekommen, sondern durch ein Mitglied des Trainer- und Funktionsteams des VfL, auf das aber Cheftrainer und Assistent Druck ausgeübt haben sollen. Riesselmann soll per Telefon zu verstehen gegeben worden sein, dass sich sein Einsatz im Finale womöglich negativ auf seine Perspektive in Osnabrück auswirken könnte. "Bernd hat mich am späten Abend des 20. Mai über einen Anruf mit inakzeptablem Inhalt aus dem direkten Umfeld des VfL informiert, zu dessen Inhalt ich mich öffentlich nicht äußere. Ich habe daraufhin umgehend den Verein darüber in Kenntnis gesetzt. Insofern hat Bernd sich korrekt und einzig richtig verhalten", wird Peter von der NOZ zitiert. Der VfL soll daraufhin den DFB eingeschaltet haben. Riesselmann, der inzwischen wieder das Trikot der Lila-Weißen trägt und am Samstag mit zum Auswärtsspiel bei 1860 München reisen dürfte, wurde beim Landespokalfinale am 24. Mai in der 56. Minute eingewechselt und erzielte 20 Minuten später den Treffer zum 4:2-Endstand für Underdog Lohne. Antwerpen und Döpper wurden sechs Tage später entlassen, unter anderem wegen atmosphärischen Störungen zwischen Trainerteam Teilen der Mannschaft, wie damals spekuliert wurde. Zuvor hatten beide den VfL zum sicheren Klassenerhalt geführt. Zu den später bekannt gewordenen Vorwürfen der versuchten Manipulation haben sich beide bislang nicht öffentlich geäußert. Auch der VfL Osnabrück hat bislang nicht Stellung bezogen, wohl auch weil der Verfahren noch läuft. pau VFL OSNABRÜCK NEWS FUSSBALL HEUTE LIVE 3. LIGA NEWS 3. LIGA SPIELPLAN & ERGEBNISSE 3. LIGA TABELLE 3. LIGA TORJÄGER LISTE 3. LIGA ELF DES TAGES SPORT HIGHLIGHTS IM VIDEO SPORT HEUTE IM TV 1 /
Screenshot

Bereitgestellt durch das RWE-Archiv • 10.08.2025