Wenn man die Trainerstationen von Uwe Koschinat betrachtet, dann erkennt man ein sportliches Muster, das sich auch bei Rot-Weiss Essen gerade wieder andeutet.
Fortuna Köln (2011–2018): Langfristiger Aufbau, Aufstieg in die 3. Liga, dort mit wenig Mitteln überperformt. Aber wenn es darum ging, den nächsten Schritt nach oben zu machen, war irgendwann Schluss.
SV Sandhausen (2018–2020): Kam als Retter, sicherte souverän den Klassenerhalt. In der Folgesaison allerdings der Einbruch, keine Weiterentwicklung, am Ende Entlassung.
Arminia Bielefeld (2023): Feuerwehrjob, kurzfristig stabilisiert, am Ende aber den Klassenerhalt in der Relegation verpasst.
VfL Osnabrück (2023/24): Nach dem Abstieg in die 3. Liga übernahm er erneut in schwieriger Lage, doch der Neustart missglückte, Fehlstart und schnelle Trennung.
Das Muster:
Koschinat ist ein Trainer, der Mannschaften im Abstiegskampf schnell stabilisieren kann. Er bringt kurzfristig Energie und Ordnung rein. Sobald die Erwartungshaltung jedoch wechselt – vom „Überleben sichern“ hin zu „oben angreifen“ – hat er in der Vergangenheit regelmäßig Probleme gehabt, eine Mannschaft dauerhaft auf Aufstiegskurs zu bringen.
Und nun bei RWE:
Im Dezember 2024 übernahm er in einer absoluten Krisensituation. Ergebnis: eine fantastische Aufholjagd, der Klassenerhalt – genau sein Spezialgebiet.
Jetzt, mit einem breiten und qualitativ starken Kader, heißt das Ziel: oben mitspielen. Aus vier Spielen stehen aber nur fünf Punkte – zu wenig für die Ambitionen.
Sportlich erinnert das an seine bisherigen Stationen: stark als Retter, aber mit Startschwierigkeiten, sobald ein Top-Team geformt werden soll.
Die Qualität des RWE-Kaders ist deutlich besser als vieles, was Koschinat zuvor trainiert hat. Er hat also erstmals die Chance, zu beweisen, dass er auch mehr kann als nur Feuerwehrmann. Aber: Die Fans und der Verein erwarten den nächsten Schritt. Hält der durchwachsene Start länger an, droht genau das Szenario, das wir aus Sandhausen oder Osnabrück kennen – Zweifel, Vertrauensverlust und am Ende die Trennung
Falsch recherchiert er war Abwehr Spieler!!
Und hält am Defensiv-Spiel heute noch fest, mehr nicht!Falsch recherchiert er war Abwehr Spieler!!
😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀Es gibt immer den einen der es übertreiben muss
War das eine geile Sommerpause mit dem Highlight in Schottland, alle haben sich riesig auf die neue Saison gefreut.Trainingslager, Kader zusammengehalten... Testspiele, mehrere XXL Test... alles war drin.
Wir sind FAST am 10 Spieltag und man möchte uns noch was erzählen von "Findungsphase" und Entwicklungszeit....
We use cookies and similar technologies for the following purposes:
Do you accept cookies and these technologies?
We use cookies and similar technologies for the following purposes:
Do you accept cookies and these technologies?