Früher kamen zu Amateur- und Profiboxkämpfen bis zu 25.000 Zuschauer in die Dubois Arena in Essen Borbeck am Rande des Schlossparks. Heute verkümmert das Areal leider langsam zu einem „Lost Place“. Umso überraschter war ich dann über den Aufruf der Fanszene von Rot-Weiss Essen, die sich gerade diesen Ort für den gemeinsamen Saisonabschluss vor dem letzten Heimspiel gegen den VfL Osnabrück ausgesucht hatten. Kein Marsch vom Fanprojekt oder vom Altenessener Bahnhof, sondern „Rot-Weisse“ Emotionen für die ikonische Landmarke. Stark!
Die Muttertags-Sonne knallte vom Himmel und sehr viele kamen „in Rot“ in die inzwischen nur 1.800 Zuschauer fassende Arena. Ich schätze so 800 werden es gestern gewesen sein, die sich am Ende im weiten Rund platzierten und sich lautstark auf das letzte Heimspiel einstimmten. Na klar die eine oder andere Fackel wurde angerissen und reichlich weißer und roter Rauch waberte über die Ränge. Dazu gesellte sich die eine oder andere Batterie. Eine gute halbe Stunde wurde gesungen, gezündelt und am Ende sogar der (1, 2, 3) Oberkörper frei gezogen. Danach ging es mit Sonderbussen zum Stadion. Ich finde: Das muss auf jeden Fall wiederholt werden. Vielleicht im nächsten Jahr mit einem Fußmarsch vom Schloss zum Stadion.
Apropos Stadion: die 17.000 Fans, die es mit Rot-Weiss Essen hielten folgten auch dort den Ruf der Fanszene und kamen so gut wie allen in roten Shirts oder Trikots. Dagegen war der rappelvolle Gästeblock in lila-weiß getaucht und die Osnabrücker Fans gaben wieder einmal an der Hafenstraße eine sehr gute Visitenkarte ab und am Ende wurde das eigene Team trotz der Niederlage ausgiebig gefeiert.
Eine hervorragende Stimmung auf beiden Seiten vor ausverkauftem Haus (19.300 Zuschauer), wobei auf der West anscheinend noch reichlich Pyro vom mittaglichen WarmUp übrig geblieben war. Nicht nur zu den drei Toren auch zwischendurch wurden immer wieder Fackeln und Rauchtöpfe angerissen. Die 100k DFB-Strafe hat RWE damit dann wahrscheinlich erreicht.
Beiden Teams Rot-Weiss Essen und VfL Osnabrück ist in der Rückrunde etwas gelungen, was nur die wenigsten den Teams nach der sportlich katastrophalen Hinserie zugetraut haben: Der Klassenerhalt am drittletzten Spieltag. Nach der Hinrunde hatte Osnabrück 15 und Essen 17 Punkte. Lila-Weiß rangierte auf Platz 19, während Rot-Weiss nur ein Rang besser war. Aber dann begann für beide die unbeschreibliche Aufholjagd. Ok Essen verlor noch in Aachen, legte dann aber richtig los und stieg zusammen mit Arminia Bielefeld zum besten Team der Rückrunde auf (Stand 12. Mai 2025). Satte 38 Punkte holte RWE, Osnabrück aber auch bemerkenswerte 33.
Wer nun aber einen langweiligen Saisonausklangkick erwartete, sah sich getäuscht. Beide Teams spielten auf Sieg und wollten ihren Fans noch einmal richtig was bieten. Aber vor allem Rot-Weiss Essen hatte mehr „Dampf“ drin unter anderem in Person von Ramien Safi, der in der 14. Spielminute seinen Turbo zündete und mustergültig für Kelsey Owusu auflegte. Mit der Führung ging es in die Pause und kurz nach der „Kurzen Fuffzehn“ war es erst Osnabrück durch Marcus Müller, dessen Großchance aber am Pfosten endete. Kurz darauf war es wieder Owusu der sicher diesmal mit einem schönen Solo durch die Abwehr der Osnabrücker tankte und netzte. Der erste Startelfeinsatz in diesem Jahr für Kelsey Owusu und er dankte es mit einem Doppelpack.
Die Essener Fans konnte sogar noch einmal jubeln: Auch wenn die Fans Dominik Martinovic forderten, baute Ahmed Arslan die Führung in der 85. Minute per Foulelfmeter auf 3:0 aus. Kurz danach verkürzte Lars Kehl mit einem sehenswerten Distanzschuss auf 3:1. Weitere Chancen von Safi und Martinovic blieben ungenutzt.
Am letzten Spieltag der 3. Liga trifft Rot-Weiss Essen auswärts auf die U21 des VfB Stuttgart in Großaspach. Osnabrück erwartet zum Ausklang einer wirren Saison den SC Verl. Nach der Liga ist vor dem Landespokalendspiel: Während Osnabrück mit BW Lohne ein vermeintlich leichtes Finale im heimischen Stadion hat, wird es im Niederrheinpokalfinale zwischen dem MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen heiß. Es geht um mehr nur den Einzug in den DFB-Pokal. Kein Wunder das die MSV Arena ausverkauft ist. Alleine die 5.000 Gästekarten wurden bei RWE innerhalb von 50 Minuten ausverkauft.
Fotos: Alle Bilder – Bildagentur frontalvision.com
https://www.turus.net/sport/fussbal...hlich-dampf-zum-erfolgreichen-saisonabschluss
Fotos, Bilder und Bericht Rot-Weiss Essen gegen den VfL Osnabrück


Die Muttertags-Sonne knallte vom Himmel und sehr viele kamen „in Rot“ in die inzwischen nur 1.800 Zuschauer fassende Arena. Ich schätze so 800 werden es gestern gewesen sein, die sich am Ende im weiten Rund platzierten und sich lautstark auf das letzte Heimspiel einstimmten. Na klar die eine oder andere Fackel wurde angerissen und reichlich weißer und roter Rauch waberte über die Ränge. Dazu gesellte sich die eine oder andere Batterie. Eine gute halbe Stunde wurde gesungen, gezündelt und am Ende sogar der (1, 2, 3) Oberkörper frei gezogen. Danach ging es mit Sonderbussen zum Stadion. Ich finde: Das muss auf jeden Fall wiederholt werden. Vielleicht im nächsten Jahr mit einem Fußmarsch vom Schloss zum Stadion.
WarmUp in der Dubois Arena Essen Borbeck




Apropos Stadion: die 17.000 Fans, die es mit Rot-Weiss Essen hielten folgten auch dort den Ruf der Fanszene und kamen so gut wie allen in roten Shirts oder Trikots. Dagegen war der rappelvolle Gästeblock in lila-weiß getaucht und die Osnabrücker Fans gaben wieder einmal an der Hafenstraße eine sehr gute Visitenkarte ab und am Ende wurde das eigene Team trotz der Niederlage ausgiebig gefeiert.


Eine hervorragende Stimmung auf beiden Seiten vor ausverkauftem Haus (19.300 Zuschauer), wobei auf der West anscheinend noch reichlich Pyro vom mittaglichen WarmUp übrig geblieben war. Nicht nur zu den drei Toren auch zwischendurch wurden immer wieder Fackeln und Rauchtöpfe angerissen. Die 100k DFB-Strafe hat RWE damit dann wahrscheinlich erreicht.

Beiden Teams Rot-Weiss Essen und VfL Osnabrück ist in der Rückrunde etwas gelungen, was nur die wenigsten den Teams nach der sportlich katastrophalen Hinserie zugetraut haben: Der Klassenerhalt am drittletzten Spieltag. Nach der Hinrunde hatte Osnabrück 15 und Essen 17 Punkte. Lila-Weiß rangierte auf Platz 19, während Rot-Weiss nur ein Rang besser war. Aber dann begann für beide die unbeschreibliche Aufholjagd. Ok Essen verlor noch in Aachen, legte dann aber richtig los und stieg zusammen mit Arminia Bielefeld zum besten Team der Rückrunde auf (Stand 12. Mai 2025). Satte 38 Punkte holte RWE, Osnabrück aber auch bemerkenswerte 33.


Klassenerhalt save, trotzdem ein gutes Spiel.
Wer nun aber einen langweiligen Saisonausklangkick erwartete, sah sich getäuscht. Beide Teams spielten auf Sieg und wollten ihren Fans noch einmal richtig was bieten. Aber vor allem Rot-Weiss Essen hatte mehr „Dampf“ drin unter anderem in Person von Ramien Safi, der in der 14. Spielminute seinen Turbo zündete und mustergültig für Kelsey Owusu auflegte. Mit der Führung ging es in die Pause und kurz nach der „Kurzen Fuffzehn“ war es erst Osnabrück durch Marcus Müller, dessen Großchance aber am Pfosten endete. Kurz darauf war es wieder Owusu der sicher diesmal mit einem schönen Solo durch die Abwehr der Osnabrücker tankte und netzte. Der erste Startelfeinsatz in diesem Jahr für Kelsey Owusu und er dankte es mit einem Doppelpack.


Die Essener Fans konnte sogar noch einmal jubeln: Auch wenn die Fans Dominik Martinovic forderten, baute Ahmed Arslan die Führung in der 85. Minute per Foulelfmeter auf 3:0 aus. Kurz danach verkürzte Lars Kehl mit einem sehenswerten Distanzschuss auf 3:1. Weitere Chancen von Safi und Martinovic blieben ungenutzt.


Am letzten Spieltag der 3. Liga trifft Rot-Weiss Essen auswärts auf die U21 des VfB Stuttgart in Großaspach. Osnabrück erwartet zum Ausklang einer wirren Saison den SC Verl. Nach der Liga ist vor dem Landespokalendspiel: Während Osnabrück mit BW Lohne ein vermeintlich leichtes Finale im heimischen Stadion hat, wird es im Niederrheinpokalfinale zwischen dem MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen heiß. Es geht um mehr nur den Einzug in den DFB-Pokal. Kein Wunder das die MSV Arena ausverkauft ist. Alleine die 5.000 Gästekarten wurden bei RWE innerhalb von 50 Minuten ausverkauft.
Fotos: Alle Bilder – Bildagentur frontalvision.com
https://www.turus.net/sport/fussbal...hlich-dampf-zum-erfolgreichen-saisonabschluss